Titel: Inselfarben 4 – Inselpink |
Autorin: Stina Jensen (Ivonne Keller) |
Seiten: 299 |
Zugehörige Bände: Inselblau (1), Inselgrün (2), Inselgelb (3), Inselgold (5) |
Klappentext: Es klingt wie ein Traum: Sechs Wochen arbeiten an einem sonnigen Traumstrand Mallorcas, nur Spaß und unkomplizierte Begegnungen – das kommt Ida nach einer stressigen Zeit gerade recht.
Sie verliebt sich sofort in die kleine Bucht der Mittelmeerinsel – und auch Xavi, der sympathische Sohn ihrer Chefin Lola, hat es ihr angetan. Da die beiden aber Streit haben, soll sie ihm unbedingt fernbleiben.
Das sollte zu schaffen sein, denkt Ida.
Doch leider hat sie ihre Rechnung ohne Xavis Hartnäckigkeit gemacht.
Auf einer Hochzeit kommt es zum Eklat und schon steckt Ida mittendrin in spanischen Familienangelegenheiten und riskiert, nicht nur ihren Job, sondern auch ihr Herz zu verlieren… (Quelle: stina-jensen.de)
Cover: Das Cover finde ich schön. Es ist sehr sommerlich, pink und passt zum Rest der Reihe… besonders tiefgründig ist es jetzt nicht, aber es ist ja auch ein Sommerbuch.
Inhalt: Auch an diesem Band finde ich es echt toll, dass man alle bekannten Charaktere wiedertrifft. Naja, Claire nicht treffen, aber von ihr hören… und ich finde es echt toll, dass Xavi noch seine Geschichte bekommt. Und Ida auch. Aber Xavi kennt man schon länger…
Diese Geschichte schließt eigentlich den Kreis der ganzen Charaktere. Xavi hat man ja schon in Inselblau kennen gelernt und Ida dann in Inselgelb und jetzt schließt sich das Ganze und die beiden bekommen noch ihre Geschichte.
Und man kommt wieder an den Ursprung der Buchreihe zurück, nämlich nach Mallorca, was ich auch sehr mag, was auch mit dem Kreisschließen zu tun hat. Das finde ich auch sehr toll.
Schreibstil: Auch dieses Buch hat – wie ist es bei der Autorin anders zu erwarten – einen sehr tollen Schreibstil. Stina / Ivonne schafft es echt immer wieder mich zu berühren, auch wenn nichts actionreiches passiert und ich solche Bücher in der Regel etwas langweilig finde. Nicht so hier…
Charaktere: Ich finde es witzig, dass Ida, wenn man sie im Nachhinein von außen betrachtet, wie eine klassische Blondine wirkt mit ihren blonden Haaren und ihrem pinken Reisekoffer. Rein praktisch kommt sie halt aus Island und im Norden sind die meisten blond, aber ich mein ja nur 😀
Ich mag Ida und Xavi beide sehr gerne. Es gibt ein paar Stellen, an denen sie mich mit ihrer unglaublichen Sturheit und ihrer permanenten Unfähigkeit, sich auszusprechen, echt aufregen, aber ja. Gehört halt dazu. Niemand ist perfekt.
Generell sind Xavi und Ida, aber auch Lola und Jóhann wirklich unglaublich stur! Aber das macht zum Teil auch ihren Charme aus. Aber dass Xavi und Lola durch ihre Sturheit und gerade dadurch, dass sie niemanden in den Streit mit einbeziehen wollen, alle in ihre Familienangelegenheiten mit reinziehen, finde ich manchmal echt lästig und gerade Lolas Verhalten zum Teil inakzeptabel.
Überhaupt ist Lola nach Gunni die Person, die ich am wenigsten mag. Was aber nicht heißt, dass ich sie nicht mag. Aber dafür mag ich die anderen alle sehr gerne.
Und Miguel und Wiebke sind so unglaublich süß! Awww! Und das Ende von dem ganzen Buch… awww! *ausrast*
Fazit: Das Buch ist ein weiterer toller Teil der Inselfarben-Reihe, der das Ganze vom Gefühl her irgendwie abschließt. Obwohl es ja nicht der letzte Band ist… da kommt ja noch Inselgold, über Claires Mutter. Sag, Ivonne, war Inselgold geplant oder war eigentlich Inselpink als letzter Band gedacht?
Auf jeden Fall bin ich trotzdem gespannt auf die nächste Geschichte. Und Gipfelblau habe ich auch schon auf dem Kindle… Und Inselpink gebe ich 4 Sterne. Ich habe irgendwie das Gefühl, dass die Inselfarben Bücher mit jedem Buch immer besser werden 😀
Liebe Medea,
schön, dass dir dieser vierte Teil auch – trotz aller Sturheit der Beteiligten – gefallen hat!
Auf die Idee zu Inselgold kam ich im Laufe des Schreibens, es war ja noch ein bisschen was offen, was Claire betraf (Geschichte ihres Vaters), und auch über Claires Mutter Amanda wollte ich unbedingt mehr wissen – daher lag es nahe, noch einen fünften Band zu schreiben. Der ist übrigens (finde ich zumindest) der Tiefgründigste der Reihe – Gipfelblau ist dann wieder etwas leichter und mit dem ein oder anderen sturen Bock. 😀
Ganz liebe Grüße, Stina
Hey du 🙂,
Inselgold und Gipfelblau werde ich auf jeden Fall auch noch lesen und alle weiteren die folgen werden. Wenn du sagst, dass Inselgold der Tiefgründigste ist, dann freue ich mich schon doppelt drauf, weil ich liebe tiefgründige Bücher 🙂
Und beide sind auch schon auf meinem Kindle 😀
LG, Medea