Originaltitel: Chaos |
Autorin: Jamie Shaw |
Verlag: blanvalet |
Seiten: 448 |
Zugehörige Bände: Rock my Heart (1), Rock my Body (2), Rock my Dreams (4)
Klappentext: Als Kit Larson Shawn Scarlett das erste Mal Gitarre spielen sieht, ist es um sie geschehen! Doch nach einer verhängnisvollen Party wird Kit klar, dass sie für den hinreißenden Typen mit den grünen Augen nie mehr sein wird als ein One-Night-Stand. Die Liebe zur Musik aber lässt sie nie wieder los, und als Kit Jahre später erfährt, dass Shawns inzwischen sehr erfolgreiche Band The Last Ones to Know einen neuen Gitarristen sucht, kann sie nicht widerstehen und spielt vor. Kurz darauf erhält sie die Zusage und ist überglücklich. Doch das heißt auch, dass sie Shawn, den sie nie vergessen konnte, von jetzt an jeden Tag sehen wird… (Quelle: randomhouse.de)
Allgemein: Dies ist ein Rezensionsexemplar der Verlagsgruppe Randomhouse. Meine Meinung dazu ist unabhängig und in keinster Weise vom Verlag beeinflusst.
Cover: Das Cover ist denen von den ersten beiden Bänden sehr ähnlich. Es ist irgendwie passend und bringt das Bühnenlichter-Feeling mit, finde ich. Und mit dem ganzen Blau wirkt es sehr ruhig, was sehr passend zu Shawn und seinem Charakter ist.
Inhalt: Dieser dritte Band hat wieder mehr Tiefe als der zweite, was mich sehr gefreut hat. Ja klar, hin und wieder habe ich mich schon über beide Protagonist*innen geärgert, aber das gehört wohl dazu…
Man bekommt hier nochmal einen richtig schönen, ausgiebigen Eindruck vom Tourleben der „Last ones to know“, vor allem da Kit ja neu in der Band ist und sich noch nicht so auskennt, erlebt sie alles nochmal intensiver.
Ich finde es sehr interessant, dass das Buch einige Zeit parallel zum zweiten Band läuft, denn der zweite Band läuft explizit nach dem ersten. Dadurch entstehen gewisse Parallelen und manches kommt einem schon bekannt vor.
Schreibstil: Der Stil von Jamie Shaw ist auch hier sehr flüssig und angenehm zu lesen. Außerdem ist er sehr humorgeladen, vor allem auch wegen dem Humor und der Schlagfertigkeit von Kit, sie hat mich oft zum Lachen gebracht.
Charaktere: Ich finde es in solchen Büchern ja immer wieder schön, die alten, bekannten Charaktere wieder zu sehen, aber aus einer anderen Perspektive. So auch hier, die ganzen Bandmitglieder und auch Dee und Dawson erneut zu treffen, ist echt toll.
Kit finde ich eine sehr sympathische Protagonistin. Sie ist laut und total verrückt und man kann sich irgendwie gut mit ihr identifizieren. Auch handelt sie nachvollziehbar und nicht, wie Dee und Rowan, manchmal so völlig irrational. Dadurch, dass sie mit ihren ganzen Brüdern aufgewachsen ist, ist sie sehr durchsetzungsfähig und stur, was sie noch sympathischer macht. Ihre Liebe zur Musik finde ich auch echt toll und dadurch kann ich mich auch sehr mit ihr identifizieren, weil Musikliebe habe ich auch sehr.
Shawn finde ich auch einen tollen Charakter, auch mit ihm kann ich mich gut identifizieren. Er ist anders als die anderen Bandmitglieder, nämlich gut organisiert und liebenswert. Und er ist sehr loyal, was ihm einen gewaltigen Pluspunkt bei mir gibt.
Und Kits Brüder sind einfach nur herrlich. Über die drei älteren habe ich öfter mal herzlich lachen müssen und Kale… der ist eben Kale. Ein so toller und sympathischer Mensch, dass es fast nicht zum Aushalten ist.
Fazit: Ein tolles Buch, das mir noch besser gefallen hat als der erste und zweite Teil. Ich bin mal sehr gespannt, wie es mit Mike weitergeht. Ich gebe Rock my Soul 4,5 Sterne.
Kommentar verfassen