Beendet am 28.2.2017
Originaltitel: Born at Midnight
Autorin: C. C. Hunter
Verlag: Fischer
Seiten: 503
Zugehörige Bände: Alle Shadow Falls Camp Bände (Erwacht im Morgengrauen (2), Entführt in der Dämmerung (3), Verfolgt im Mondlicht (4), Erwählt in Tiefster Nacht (5))
Allgemein: Das Buch hat mich sehr an meine eigene Geschichte erinnert, was ich irgendwie ziemlich witzig finde, weil man denken könnte, dass ich meine Geschichte in Inspiration dieses Buches geschrieben habe, aber ich hatte die ganzen Ideen und Pläne einfach mal schon vorher, bevor ich dieses Buch hier überhaupt gelesen habe 😆
Cover: Joa, geht. Man sieht halt mega, dass das Mädchen in die Baumszenerie reingeschnitten ist… Deshalb gebe ich dem Cover nur 2,75 Sterne.
Inhalt: Die Geschichte war ein bisschen lahm… 😐 Es gab gar nicht wirklich sowas wie einen Showdown oder so… Die Idee an sich finde ich total gut mit dem Camp und den verschiedenen übernatürlichen Wesen, aber meiner Meinung nach hat es ein bisschen an der Umsetzung geharpert. Das Buch war die ganze Zeit gut, aber es gab eben keine super saumäßig gute und spannende Stelle. Der Showdown hat eben gefehlt… Aber naja. Längen gab es keine und ich konnte mich auch meistens in Kylie hineinversetzen und sie war mir auch sympathisch (wenn auch nicht zu 100%). Ich gebe dem ganzen Inhalt 3,25 Sterne, ich war ein petit peut enttäuscht, ich hatte ein bisschen mehr erwartet.
Charaktere: Wie gesagt, Kylie war mir die meiste Zeit über sympathisch. Allerdings ist sie mir nicht als vollwertige Person wirklich in Erinnerung geblieben, was heißt, sie wurde nicht vollkommen ausgebaut. Wisst ihr, was ich meine? Die Autorin hat Kylie einfach nicht zu einer ganzen Person gemacht, deren Hintergründe man wirklich vollständig versteht und kennt… Und dass sie sich mit zwei Kerlen gleichzeitig einlässt, macht das natürlich auch nicht unbedingt besser. Aber ich finde beide gleich toll und sympathisch. Aber ich glaube, ich mag Lucas ein bisschen mehr 😀 ❤ Derek ist irgendwie ein bisschen seltsam.
Ach und Della und Miranda gibt es natürlich auch noch. Auch hier mag ich jede auf ihre eigene Art und Weise. Miranda ist netter und sympathischer, aber Della ist einfach cooler 🙂 Ich gebe den ganzen Charas 3,75 Sterne.
Fazit: Generell war das Buch nicht so gut wie erwartet. Soweit ich mich erinnere fanden die meisten auf Bookstagram es ganz toll. Ich habe einfach das Gefühl, es ist ein etwas unprofessionelles Buch. Das Cover ist zusammengeschnitten, der Showdown fehlt und die Charaktere sind nicht ganz ausgebaut. Wenn es C. C.’s erstes Buch ist, ist das natürlich okay und verständlich, aber das Buch hat wirklich noch reichlich Platz nach oben. Aber dafür gibt es ja noch die nächsten vier Bände 😉
Ich gebe dem Buch Geboren um Mitternacht jedenfalls nur 3,25 Sterne, mehr hat es meiner Meinung nach nicht verdient. Vielleicht ja die nächsten Bände 🙂
Kommentar verfassen