Im Rahmen der Blogtour zu Superior – Im Windschatten der Lüge gibt es heute eine Buchvorstellung zu dem Buch von mir. Wir (also Emely, Debbie, Bianca und ich) hatten im August 2017 auch schon eine Blogtour zum ersten Teil gemacht, HIER findet ihr auf Facebook nochmal alle Beiträge dazu gebündelt.
Als erstes ein paar Worte zur Autorin selbst: Anne-Marie Jungwirth, Jahrgang 1978, ist studierte Betriebswirtin und im Finanzbereich tätig. Den Zahlen gehört ihr Kopf, dem Schreiben ihr Herz. Entschlossen nicht nur davon zu träumen, sondern dieser Leidenschaft wirklich nachzugehen, hat sie nach der Geburt ihres Sohnes. Durch den Gewinn eines Schreibwettbewerbs ermutigt, wagte sie schließlich den Schritt ihr erstes Romanmanuskript an einen Verlag zu senden. Die Autorin lebt mit ihrer Familie in ihrer Wahlheimat Österreich. (Quelle: annemariejungwirth.com)

Der zweite Teil von Superior ist ihr zweites Buch im Drachenmond Verlag und ihr drittes generell. Vor ihrer Reihe unter dem Drachenmond hat sie bei Carlsen-Impress noch ein Buch namens Engelsstaub herausgebracht. HIER gibt es eine Buchvorstellung dazu von der Autorenwoche.
Hier mal der Klappentext zum zweiten Teil. Den zum ersten Teil könnt ihr auf der Drachenmond-Seite finden…
Amelia ist tot. Zumindest auf dem Papier …
Gemeinsam mit einer Handvoll Verbündeten arbeitet sie daran, die Superior Human Society zu zerschlagen. Eine wesentliche Waffe in diesem Kampf ist Amelia selbst und ihre neue Gabe. Die lässt sich nur leider nicht so einfach in den Griff bekommen und das Training treibt sie an ihre körperlichen Grenzen. Ihre eigenen Bedürfnisse werden dem gemeinsamen Ziel untergeordnet und auch die Beziehung zu Nathan leidet.
Können sie die Superior Human Society tatsächlich zerstören?
Und wenn ja, zu welchem Preis? (Quelle: drachenmond.de)
Ich finde Superior – Im Windschatten der Lüge ein tolles Buch. Es ist spannend und fesselnd geschrieben, verliert nie den kritischen Blick auf das Ganze. Außerdem ist Amelia so eine tolle, starke Protagonistin, dass man sie einfach lieben muss und auch die anderen Charaktere gewinnt man echt lieb. Den zweiten Band mag ich sogar noch ein kleines bisschen mehr als den ersten! HIER findet ihr die Rezi zu dem Buch und HIER die zum ersten Teil.
Ich habe Anne-Marie mal gefragt, wie sie eigentlich auf die Idee der Superior-Reihe gekommen ist und hier ist die Antwort:
“Ich wollte schon immer einmal etwas über ein genetisches Zuchtprogramm schreiben. Irgendwie hat sich dieser Wunsch mit den letzten Entwicklungen in der Gentechnik, meiner Vorliebe für Antihelden und ein paar fantastischen Elementen zur endgültigen Idee entwickelt.”
Und dann hatte ich noch eine Frage an sie, die mich wirklich sehr interessiert hat und die ich einfach hier auch noch mit reinnehme…
Und zwar, welche Gabe sie vermutlich hätte, wenn sie eine Superia wäre und welche sie am liebsten hätte. Das deckt sich ja oft auch nicht.
“Auf jeden Fall eine Gabe, die ich erst aktivieren muss und die nicht immer präsent ist. Vielleicht eine unmenschlich hohe Schreibgeschwindigkeit. Ich glaube das würde mir gut gefallen.”
Ich habe mich (mit Emelys und Annes Hilfe) sehr bemüht, einen Abschnitt herauszusuchen, der möglichst viel über das Buch aussagt und gleichzeitig überhaupt nicht spoilert. Ich hoffe, das ist mir gelungen…
“Es klopfte an der Tür. Der vereinbarte Klopfmorsecode: Zwei Mal kurz, drei Mal lang.
Sky öffnete Lance die Tür. Seine schulterlangen braunen Haare waren wie immer verwuschelt und seine heruntergekommene Kleidung vermutlich von exquisiter Qualität und wohlüberlegt zusammengestellt. Was sich an ihm verändert hatte, war der Bart. Es war weder ein Dreitagebart noch einer dieser langen Hipster-Bärte. Aber unterhalb seiner Wangenknochen bis über das Kinn und auf der Oberlippe waren dichte Stoppeln. Es stand ihm ausgesprochen gut. Obwohl Lance das personifizierte Selbstbewusstsein war, konnte Sky seine Unsicherheit spüren. Doch nicht nur das, auch Vorfreude.
„Hey“, begrüßte Lance ihn und lehnte sich dabei lässig gegen den Türrahmen. „Bittest du mich herein oder muss ich hier draußen Wurzeln schlagen?“”
– Superior – Im Windschatten der Lüge, Seite 93
Und als letztes noch ein paar andere Leserstimmen 🙂 Es war ein bisschen kompliziert, welche rauszusuchen, weil es noch nicht so viele Rezis zu dem Buch gibt, da es noch recht neu rausgekommen ist. Aber ich habe welche gefunden – auch wenn zwei von den vier nicht besonders fremd sind, haha…
“Alles in allem kann ich das Buch nur von ganzem Herzen empfehlen. Es geht an vielen Stellen unter die Haut, ist spannend, aufwühlend, oft düster, aber auch hoffnungsvoll und stark. Wie bereits der erste Band wird sich auch der zweite Teil wieder einen Platz unter meinen Jahreshighlights sichern. Ich liebe dieses Buch und besonders seine Charaktere, mit denen ich mich unfassbar gut identifizieren konnte, einfach und freue mich schon wahnsinnig auf den dritten und letzten Band.”
– Quelle: Buchsammlerin
“Mir gefällt es, dass die Protagonistin nach dem ersten Teil eine kleine Pause brauchte, um zur Ruhe zu kommen. Das ist sehr realistisch und man lernt auch das Gaben sich mit der Zeit entwickeln und nicht einfach da sind. Insgesamt ist es ein sehr schöner zweiter Teil der mich mit seiner Moral überzeugen konnte.”
– Quelle: Carlosia Reads Books
“Ich bin wirklich mehr als begeistert und kann nur sagen, dass die Geschichte nochmal mehr an Fährt aufnimmt. Jeder der Band 1 gemocht hat, wird Band 2 Lieben.
Ich bin wirklich begeistert und auch dieses Jahr hat Superior einen Platz unter meinen Jahreshighlights sicher.”
– Quelle: Leagoeswonderland auf Amazon
“Von Band 1 war ich ja schon sooo begeistert, aber Superior – Im Windschatten der Lügen hat das Ganze noch um einiges übertroffen. Ich freue mich schon riesig, wenn Band 3 erscheint und ich wieder in die Welt von Superior eintauchen kann. Amelia und Nathan sind mir mega ans Herz gewachsen.”
– Quelle: Saskia Caretta auf Amazon
Kommentar verfassen