Titel: Snow Heart – Das Flüstern der Kälte |
Autor/in: Olivia Mikula (Andreas Dutter) |
Verlag: Drachenmond Verlag |
Seiten: 283 |
Klappentext: Caspara steht kurz vor ihrem Studienabschluss und bestreitet ihr Leben wie jede andere junge Frau – bis auf einen Unterschied: Sie ist die Wiedergeburt einer Schneefrau. Jedoch führen die Eiskräfte auch unweigerlich zu ihrem Tod. Aus diesem Grund setzt sie ihre Fähigkeiten nur selten ein. Das ändert sich, als sie Wyatt kennenlernt. Mit ihm tauchen Wesen auf, die Casparas Macht erlangen wollen. Dringend braucht sie einen Plan, um ihre Feinde zu vernichten, ohne ihr Leben dabei zu verlieren.
Doch lohnt es sich tatsächlich, für Wyatt zu sterben? (Quelle: drachenmond.de)
Allgemein: Endlich habe ich das Buch auch mal gelesen – das war schon seit einem dreiviertel Jahr überfällig! Ich wurde nicht enttäuscht. Und an der FBM lasse ich es mir endlich signieren, nachdem ich das auf der LBM verpeilt habe…
Cover: Das Cover finde ich total schön. Aber mal ganz ehrlich, was erwartet man anderes, schließlich ist es von Covergott Alex persönlich designt! Es passt total gut zum Buch finde ich, schließlich kommt es da ja auf das Schneefrau-Herz von Caspara an. Und auch der Titel des Buches passt gut.
Inhalt: Ich musste sehr oft lachen beim Lesen dieses tollen Buches. Es entstehen einfach oft Situationskomiken und durch die ganzen gegenseitigen Sticheleien von Wyatt und Caspara witzige Wortgefechte. Es werden sehr oft Anspielungen auf Bücher oder Filme gemacht, das finde ich auch noch sehr lustig und echt toll. Mein Lieblingssatz diesbezüglich: „Und deine Vergleiche kommen immer unerwarteter als das Ende der Divergent-Trilogie“ Mit sowas in die Richtung werfen Wyatt und Caspara praktisch die ganze Zeit um sich.
In Snow Heart passiert alles sehr schnell, Schlag auf Schlag. Dadurch wird das Ganze sehr kurzweilig, was echt toll ist. Andererseits kann man damit manchmal etwas überfordert werden, was den Protas aber genauso geht, von daher… Und es passieren auch viele überraschende Wendungen, was ich wirklich toll finde. Es ist doch langweilig, wenn alles immer vorhersehbar ist.
Und was ich diesbezüglich noch sehr mag, ist, dass man sehr lange im Dunkeln tappt, wer explizit der Böse ist. Die Rauchwolken, ja, aber wer genau?
Mir ging die Liebesgeschichte an manchen Stellen etwas zu schnell. Aber dann war es immer so, dass sie wieder einen kleinen Rückzieher gemacht hat. Also immer schnell vor, ein bisschen zurück. Zusammengefasst geht es dann von der Schnelligkeit her, obwohl es mir immer noch ein klitzekleines bisschen zu schnell ist. Aber schon wesentlich langsamer als in Beauty Hawk (Rezension).
Apropos Beauty Hawk: Was mir in dem Buch schon aufgefallen ist, ist, dass die Liebesgeschichten sehr einfach sind, weil es nur einen Typen gibt und die Protagonistin sich nicht zwischen zwei entscheiden muss. Das finde ich echt erholsam, weil es meistens anders ist, aber mir so um ehrlich zu sein lieber, haha. Danke, Andi 😀
Manchmal, ganz manchmal, ist Snow Heart mir ein kleines bisschen zu skurril. Aber wirklich nur manchmal. Meistens ist es noch so, dass man es wirklich abnimmt.
Schreibstil: Also erstmal: Der Humor ist wirklich klasse und konnte mich zu 100% überzeugen! Ich weiß nicht genau, was schwarzer Humor ist, aber ich glaube, in Snow Heart kommt er ziemlich oft vor und rein zufällig habe ich den gleichen Humor…
Was ich noch toll finde am Schreibstil ist, dass er so natürlich wirkt. Manche Schreisbtile wirken ja sehr aufgesetzt, aber dieser hier ist einfach toll und auf natürliche Art überzeugend.
Charaktere: Also erstmal finde ich Caspara natürlich sympathisch, weil sie Buchbloggerin ist. Manchmal ist sie mir ein bisschen zu vorlaut und dann dachte ich mir auch öfter mal „jetzt wirst du aber unverschämt“. Bei echten Personen ist das bei mir auch, dass ich das unangenehm finde, wenn sie so extrem vorlaut sind. Aber sonst finde ich Caspara schon toll. Auch ihre Entwicklung, die sie macht durch Wyatts optimistischen Einfluss.
Wyatt ist ein echt lieber Typ, den ich auch sehr mag. Obwohl, es gibt eine Sache, die mich an ihm stört: Er lässt sich so einfach von Caspara dominieren und lässt sich einfach so von ihr über den Mund fahren und herum kommandieren. In Maßen ist das okay, aber er lässt das so oft über sich ergehen, dass ich ihn am liebsten geschüttelt hätte und gerufen hätte „jetzt wehr dich doch mal und schlag zurück!“
Und Logan nimmt man die Psychopaten-Rolle richtig gut ab. Man glaubt ihm zu 100%, dass er wirklich so abstrus denkt. Der Oma von Cass nimmt man ihre zwischenzeitliche Rolle nicht ab, wobei das sicherlich auch so sein soll. Ihre restliche Omarolle glaubt man vollständig und sie ist mir echt ans Herz gewachsen.
Genau so wie Amy. Sie ist zwar auch etwas zu vorlaut, aber wirkt dabei trotzdem auf ihre Art vollkommen natürlich, bei Caspara wirkt dieses Vorlaute etwas aufgesetzt. Diesen rothaarigen Energieball hab ich ab dem ersten Mal gemocht, das sie im Buch vorkommt.
Fazit: Snow Heart ist wirklich ein tolles Buch mit tollen Charakteren und einem tollen, witzigen Humor. Es wirkt alles vollkommen natürlich und man glaubt es zu 100% (bis auf Casparas vorlaute Art). Ich gebe dem Buch 4,5 Sterne und bin echt froh, dass ich es noch gelesen habe.
Kommentar verfassen