So, jetzt ist es mit dem Messebericht doch etwas später geworden als geplant *hust*
Das alles in Revue passieren zu lassen, ist einerseits echt schön, weil es so tolle 3 Messetage waren, aber andererseits traurig, weil sie schon eine Woche her sind und jetzt auch der Alltag Schule wieder anfängt… *schon wieder heul*
Ich habe leider nicht so viele Fotos gemacht, die ich euch zeigen kann. Aber das liegt auch daran, dass ich die Zeit einfach genießen wollte und ja. Ein paar habe ich trotzdem 😀
Donnerstag
Am Donnerstag war ich zwar noch nicht auf der Messe, aber er ist trotzdem schon erwähnenswert, weil nämlich am Abend Emely bei mir angekommen ist, die dann (in ihren eigenen Worten) für 4 Tage bei mir gewohnt hat und also am Donnerstag Abend für diese 4 Tage bei mir eingezogen ist. Und ein Einzug ist doch erwähnenswert 😀
Freitag
Am Freitag sind Emely und ich dann auf die Buchmesse gefahren (mit der Bahn 15 Minuten entfernt von mir). Dort sind wir (natürlich) erstmal zum Drachenmondstand gegangen, wo wir Carla und ihre Schwester Lara getroffen haben (nicht zu vergessen deren kopflose Leiche 😂 )
Ich bin mir der Reihenfolge der Ereignisse nicht mehr 100%ig sicher, aber ich hoffe, ich vergesse trotzdem nichts…
Wir haben uns schon am Freitag viele Poster von den Drachen signieren lassen. Und ich habe mir an dem Tag erst ein Buch gekauft und zwar In Hexenwäldern und Feentürmen, weil dazu auch die Signierstunde war. Außerdem sind wir am Freitag erstmal ein bisschen über die Messe flaniert um uns zu orientieren, bevor am Samstag dann der Trubel so richtig losging.
Ich hatte mich am Freitag mit Madeleine von @magic.in.every.book verabredet, die dann auch einige Zeit mit uns vier beim Drachenmondstand gesessen, geredet und herumgeblödelt hat… außerdem wurde ich schon an diesem Tag von zwei Leuten erkannt und angesprochen. Von Marie Birken und von Kathi von Pineapples Booknook. Das hat mich sehr gefreut, danke, dass ihr mich angesprochen habt. Besonders weil Kathi ja auch mal bei der Drachenmond-Lesechallenge war.
Eine weitere Person habe ich am Freitag getroffen, aber wir haben erst am Samstag geredet, weil sie am Freitag beschäftigt war. Es handelt sich hier um niemand anderen als Ivonne Keller alias Stina Jensen. Sie war gerade in einer Art Interview oder so (ich weiß um ehrlich zu sein nicht so ganz was es war). Sie hat mich dann gesichtet und mir gewunken und promt haben sich alle, die so um sie herum saßen zu mir umgedreht. Dezent seltsam, haha.
Samstag
Am Samstag war ja nicht mehr nur für Fachbesucher, sondern auch für alle anderen. Einerseits war der Samstag echt toll, weil wir da viele andere Leute getroffen haben, wie z.B. Debbie und Eli. Aber andererseits waren halt so unglaublich viele Menschen da, dass man gefühlte 10 Stunden gebraucht hat, um durch einen Gang zu gehen.
Am Samstag war noch eine Freundin von mir dabei und wieder Emely, Carla und Lara (ihre kopflose Leiche hatte sie bei mir zwischengelagert). Ich habe mir am Samstag auf der FBM ein Buch vom Sternensand Verlag gekauft und zwar den ersten Teil von Krieger des Lichts und Götterblut aus dem Drachenmond Verlag.
Wir waren am Samstag bei Cassandra Clare. Sie hat sich direkt an mir vorbequetschen müssen, weil da so viele Leute waren. Krass, ne? 😂 Bei ihrer Signierstunde waren wir nicht, weil die Schlange bestimmt einen Kilometer lang war. Aber in der Schlange habe ich Giulia von @giuliacarstairs getroffen, was mich sehr gefreut hat.
An diesem zweiten Messetag von mir auf der FBM17 hat mich noch jemand angesprochen. Lea von @leadezember hat mich auch aufgrund meiner Haare erkannt. Ich fand es jedes Mal witzig, wenn das passiert ist.
Außerdem war die liebe Lisa von Annabells Bookdreams am Samstag viel bei uns und auch Laura aus dem Elbenteam von @lauras_world_of_books. Und um 16:00 war das Challengetreffen, bei dem ich aber körperlich und dann auch geistig nicht so präsent war.
Am Samstag habe ich dann auch kurz mit Ivonne Keller geredet als ich beim Sternensand Verlag anstand (der Tolino Media war genau zwischen Sternensand und Drachenmond 😀 ) Sie hat mir ein paar Goodies, wie Postkarten, Lesezeichen und sowas zu ihren Büchern geschenkt. Ich zeige euch auch ein Bild dazu. Es hat mich total gefreut, mal mit dir zu reden, Ivonne!
Am Abend waren wir vier dann was essen und sind dann zur Drachennacht gefahren. Die war wieder echt toll, wenn ich die LDN auch einen Ticken besser fand 🙂 Ich bin bei der Drachennacht total eskaliert und habe mir noch 9 Drachen gekauft… Jetzt heult mein Konto und ich habe mir Kaufverbot erteilt, aber das ist ein anderes Thema…
In Fremder Himmel von Dennis Frey habe ich übrigens die coolste Signatur der ganzen Welt. Vielleicht zeige ich sie euch irgendwann mal, mal sehen.
Wir sind am längsten von allen auf der Drachennacht geblieben. Erst um 1:00 sind wir gegangen, mit den Autoren erst und als schon alles abgebaut war. Zwar war das nur mehr oder minder Absicht, aber lustig war es trotzdem.
Sonntag
Der Sonntag war der letzte Tag. Nach 4 1/2 Stunden Schlaf von Seiten Emelys und mir (Carla und Lara hatten ein paar mehr Stunden Schlaf) sind wir um halb 10 (oder so) wieder aufgebrochen zur Buchmesse.
Wir waren noch ein bisschen am Drachenmondstand, wo Emely unter anderem Nicole aus ihrem Magierteam zugequatscht hat und ich mir noch Madness, Schöpfer der Wolken und Sternenscherben gekauft habe.
Um 13:00 musste Emely schon wieder fahren. Traurige Angelegenheit… Dann war ich leider Gottes erst mal alleine bis zum Bookstagram-Treffen. wo ich wieder zu Carla, Lara und Lisa dazugestoßen bin.
Am Sonntag habe ich auch Medea von @medeas_bookstore getroffen. Ich fand es sehr interessant, mal eine andere Medea zu treffen. Dieses Treffen war aber nur relativ kurz, weil ich absolut nicht mehr zurechnungsfähig war. Also bin ich nach einem kurzen Abschied von Carla (Lara habe ich leider nicht mehr getroffen) nach Hause gefahren und musste dann erst mal den Rest des Tages und den gesamten Montag auch barfuß laufen, um meine Füße zu schonen 😂
Am Sonntag wurde ich von noch jemandem auf meine Haare angesprochen. Ein Mädchen, das schwarzhaarig ist und auch 17. Leider weiß ich nicht, wer sie ist. Die habe ich auch nochmal am Bookstagram-Treffen getroffen. Wenn jemand weiß, wer es ist, der gebe mir doch bitte bescheid. Falls sie das persönlich sogar liest: Es tut mir leid, dass ich nicht weiß, wer du bist. Ich wüsste es aber gerne 🙂
Ich habe wahrscheinlich 1000 Dinge und Begebenheiten und Menschen vergessen, aber es ist einfach sooo viel passiert. Der Rest bleibt in meinem Innern aufbewahrt bei den ganzen schönen Erinnerungen…
Kommentar verfassen