Mystery Blogger Award

Ich wurde von Krisi von Wurm sucht Buch zum Mystery Blogger Award nominiert. Vielen Dank, liebe Krisi! Ihren Beitrag dazu findet ihr HIER.
Den Award hat Okoto Enigma ins Leben gerufen. Zum Originalpost des Awards von ihr kommt ihr HIER.


Okoto Enigma:
WHY DID I CREATE THE AWARD?
I created the award because there are a lot of amazing blogs out there that haven’t been discovered, yet. And, most of these blogs deserve recognition. For that reason, I decided to create my own award; and nominate people who can also nominate others; and so on. This is one of the best ways to create a friendly community and build a link between bloggers in the blogosphere; as everyone gets nominated and they too can spread the fun by nominating more people for the award.


Dies sind die Regeln des Awards:

  1. Nenne den Schöpfer des Awards und setze einen Link auf den Blog.
  2. Platziere das Award Logo oder Bild in Deinen Post.
  3. Danke der Person, die Dich nominiert hat und verlinke ihren Blog in Deinem Post.
  4. Erzähle Deinen Lesern 3 Dinge von Dir selbst.
  5. Beantworte die Fragen des Nominierenden.
  6. Nominiere selbst 10-20 Blogger.
  7. Frage Deine Nominierten 5 originelle Fragen Deiner Wahl.
  8. Teile 5 Links zu Deinen besten Blogposts.
  9. Benachrichtige Deine Nominierten, indem Du in Ihrem Blog kommentierst.

3 Fakten über mich:

1.) Ich kiffe NICHT! Ich wurde schon öfter mal drauf angesprochen, ob ich irgendwem nen Joint machen könnte oder so. Ihr kennt das Vorurteil bestimmt auch, dass alle Dreadheads kiffen würden. Nun, viele tun das, das will ich gar nicht abstreiten.
Aber nur, um mal alle Zweifel auszuräumen: Ich nicht. Und ich rauche auch nicht oder sonst irgendwas.

2.) Wenn ich dürfte wäre ich tätowiert und gepierct. Ja, ich habe mir das genau überlegt. Ich wälze diesen Plan seit einem halben bis ganzen Jahr in meinem Kopf herum. Ich weiß, dass zumindest das eine für immer sein wird.
Das Argument meines Vaters dagegen: Ich erlaube bestimmt nicht, dass du dich selbst verletzt. Naja, Ohrringe hat er mir auch erlaubt und zwar als ich 10 war und nicht 17.
Aber dann warte ich eben noch ein halbes Jahr, bis ich 18 bin.

3.) Ich kann Fandom nichts abgewinnen. Ich sehe ja oft genug auf Instagram, dass viele andere ziemlich viel Fanmerch zu allen möglichen Büchern haben (vor allem Harry Potter). Letztens kam das dann im #dmclsonntag und da ist mir mal wieder richtig bewusst geworden, dass ich Fandom unnötig finde.
Andere können das gerne bis zum Umfallen machen, aber ich sehe für mich einfach keinen Sinn darin. Ich bin von nichts ein Fan. Manche Dinge mag ich ziemlich gerne oder feiere ich irgendwie (z.B. Fluch der Karibik, Chroniken der Unterwelt oder Ivonne Keller), aber ein Fan bin ich davon deshalb noch lange nicht…
Jaja, hasst mich jetzt ruhig alle 😀


Und jetzt zu den Fragen von Krisi:

1. Was fasziniert euch am Bloggen?

Vieles. Ich finde es toll, dass man einfach schreiben kann, was einem auf dem Herzen liegt, ohne dafür komisch angeschaut zu werden. Einfach, weil es euch da draußen genau so oder ähnlich geht und euch ganz ähnliche Dinge bewegen, wie mich. Das kann ich von meinem Umfeld nicht gerade behaupten…

Was mich außerdem daran fasziniert, ist diese gewisse Anonymität, die hier herrscht. Man weiß zwar meistens ungefähr, wer hinter dem Blog steckt, man hat diese Person vielleicht auch schon öfter mal gesehen und getroffen und viel mit ihr geredet und geschrieben (ihr wisst von wem ich in meinem Fall rede? Emely).
Aber trotzdem steht man in dem Moment, in dem man das schreibt nicht direkt vor einer Person und wird vermutlich auch nicht damit konfrontiert, weil WhatsApp und Blog einfach völlig verschiedene Ebenen sind und der face-to-face-Kontakt nochmal etwas grundlegend anderes ist. Und trotz dieser Anonymität, oder gerade wegen ihr, wird man verstanden.
Wisst ihr was ich meine?

2. Es wird kälter, die Blätter fallen herab – Welches Buch verbindet ihr mit dieser Jahreszeit?

Ähm, *hust* eigentlich gar keins. Genauso wenig, wie ich Fan vom Fandom bin, verbinde ich irgendwelche Bücher mit irgendwelchen Jahreszeiten oder so.
Am ehesten noch Dreililien. Es fängt zwar in den Osterferien an, aber das wichtigste passiert im Herbst und im Winter. Das Buch habe ich vor Ewigkeiten mal öfter gelesen und will das im Oktober mal wieder tun.

3. Gibt es etwas in eurem Besitz, auf das ihr besonders stolz seid?

Abgesehen von der Flasche Baileys, die mir mein Vater vor 3 1/2 Jahren zum 14. Geburtstag geschenkt hat und die immer noch unangebrochen in meinem Zimmer steht?
Mir ist was eingefallen. Ja, natürlich. Ich habe mal 4 Elefanten aus Ebenholz von meinem Patenonkel bekommen. Daran erinnere ich mich gar nicht mehr, ich war noch zu klein. Aber sie wurden seit jeher in Ehren gehalten. Und zu meiner Konfirmation habe ich den letzten bekommen. Ich zeige euch mal ein Foto:

DSC_1958

Irgendwie haben die schon seinem Vater gehört und dessen Vater, also seinem Urgroßvater. Vielleicht sogar seinem Ur-Urgroßvater, ich bin mir nicht mehr sicher. Auf jeden Fall war dieser, der sie als erster hatte, ein Seefahrer und hat sie von einer seiner Reisen mitgebracht. Sie haben keine Stoßzähne mehr, die haben sie im Laufe dieser ganzen Zeit verloren, aber trotzdem finde ich sie richtig toll. Sie dürfen mein heiliges Bücherregal schmücken.

4. Habt Ihr ein bestimmtes Leseritual (mit Tee, mit Schokolade…)?

Oft, besonders in den Ferien, wenn ich lange wach bleiben kann, mache ich mir einen kalten Kakao und manchmal noch zwei beschmierte Brote oder so und setze mich mit meinem eBook-Reader oder Hardcover-Buch an den Esstisch und lese (weil man wie gesagt mit Taschenbuch nicht am Tisch lesen kann, schon gar nicht, wenn man nur eine Hand frei hat 😀 )

5. Müssen Eure Bücher unbedingt ins Regal oder seid Ihr die E-Book-Leser?

Kommt drauf an. Also ein richtiger eBook-Leser bin ich definitiv nicht. Wenn mir die Bücher nach dem Lesen total gut gefallen, muss ich sie auch als richtiges Buch haben (wenn es sie denn so gibt). So war das zum Beispiel mit Ein Hauch von Schicksal.
Aber in letzter Zeit lese ich immer öfter am Reader. Ist halt total praktisch, weil es erstens weniger kostet und zweitens nicht so lange braucht, bis es da ist. Eigentlich mag ich aber richtige Bücher wesentlich lieber.


So. Das war’s von mir. Jetzt komme ich zu euch. Ich nominiere:

  1. (natürlich) Emely von Buchsammlerin
  2. Medea von Medeas Bookstore
  3. Anna von Ink of Books
  4. Rose von BuecherMondZauber
  5. Pauline von Linchens Bücherwelt
  6. Steffi von Fandom Related Things
  7. Julia (Amira Zoe) von Violet’s Book Reviews
  8. Jaschka von Weltbuntmalende Bücher
  9. Madeleine von Büchernacht
  10. Gwendolyn von Gwens Lesezeiten
  11. Emilia von Kapitelpause

Meine Fragen für euch sind:

  1. Warum bloggt ihr? Was hat das für euch für einen Sinn?
  2. Welche ist eure Lieblingsserie und warum?
  3. Lest ihr lieber eBooks oder lieber richtige Bücher?
  4. Habt ihr irgendwelche Ticks beim Lesen?
  5. Markiert ihr in Büchern Stellen (Eselsohren, Sticky Notes, Marker etc)?
Kommentiert gerne zu meinen gebeichteten Eigenarten 😀
Werbung

4 Kommentare zu „Mystery Blogger Award

Gib deinen ab

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: