5 Begriffe, die nur Buchblogger verstehen

Vor einiger Zeit ist mir aufgefallen, dass es ziemlich viele Ausdrücke und besonders Abkürzungen gibt in der Buchblogger-Welt, die normale Leute nicht verstehen.

Eine Freundin von mir liest fast jeden meiner Blogbeiträge, obwohl sie selbst nicht so viel mit Büchern am Hut hat. Und irgendwann hat sie mich dann in der Schule mal drauf angesprochen, was denn eigentlich SuB bedeutet. Da ist das mir das erste mal aufgefallen.

Also habe ich mir jetzt gedacht, dass ich mal die fünf wichtigsten Spezial-Begriffe und Abkürzungen von Buchbloggern raussuche und erkläre.

Wenn euch noch weitere einfallen, dann her damit! Ich schreibe gerne noch einen weiteren Post dazu! Okay, ich werde sowieso noch einen schreiben, aber ich freue mich trotzdem sehr über eure Ideen, weil mehreren Personen fällt ja mehr ein, als nur einer.

1. CR / Currentlyreading. Man kann es ganz einfach aus dem Englischen übersetzen: Currently = derzeit, gerade, jetzt und Reading = lesen. Also das Currentlyreading ist das Buch oder die Bücher, die man momentan liest.

2. SuB = Stapel ungelesener Bücher. Oder man kann es natürlich auch anders sagen. Z.B Emely hat lange Zeit von ihrer Schublade ungelesener Bücher geredet, wenn sie SuB sagte. Aber generell bezieht sich das auf die ungelesenen Bücher! Und von denen hat ein Buchblogger zeitweilen ziemlich viele. Ich habe bei mir keinen Überblick, aber ich denke, es sind so 40 – 50 oder so… Bei manchen geht der SuB sogar in den dreistelligen Bereich.

3. WTR = Want to read oder im Englischen TBR = To be read (soweit ich weiß). Übersetzt also die Bücher, die man lesen will. Die man sich am Anfang des Monats vornimmt, in dem Monat zu lesen. Ob man das dann auch einhält, ist eine weitere Sache 😀

4. WuLi ist eine Abkürzung, die ich selbst nie benutze, aber die dennoch bei manchen regelmäßig benutzt wird. WuLi steht für Wunschliste (Wu = Wunsch, Li = Liste) und die ist bei den meisten Buchnerds sehr lang. Da fällt mir ein, ich sollte meine mal aktualisieren 😀

5. Und als letzter Begriff für heute: Bookstagram. Oder auch Booktube. Das hängt beides miteinander zusammen. Bookstagram sind die Instagrammer, die über Bücher instagrammen, also die auf Insta Bücherbilder posten und dazu auch meistens was schreiben. Booktuber sind die Youtuber, die über Bücher youtuben. Die Namen setzen sich aus jeweils Book und dann das Ende des Social Media Namens zusammen.

Schaut doch übrigens mal in Sarahs Beitrag zu dem Thema vorbei. Sie hat ihn zwar schon vor ziemlich genau einem Jahr gepostet, aber an Aktualität büßt er ja trotzdem nichts ein.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: