Meine liebe Partnerseite Buchsammlerin (Emely) und ich haben uns gegenseitig Fragen gestellt. Da haben sich einige Fragen zusammen gefunden. Deshalb sind diese hier nur das erste Drittel von allen Fragen, die nächsten Teile kommen dann mit der Zeit noch dazu…
Hier sind meine Fragen an Emely mit ihren Antworten 🙂
1-Seit wann genau bloggst du? Und wann hast du mit bookstagram angefangen?
Ich blogge seit dem 28.04.2015, zumindest ist mein ältester Post von dem Tag Das sind jetzt schon fast 1 ½ Jahre her, es kommt mir aber schon wie eine kleine Ewigkeit vor.
Auf Instagram habe ich gleich als Bookstagrammerin angefangen, das war dieses Jahr Anfang März. Ich bin nur durch die Hogwartschallenge, die damals noch Sarah und Maike geleitet haben, überhaupt zum Bookstagrammen gekommen, weil ich Maike über Instagram schreiben sollte, wenn ich an der Challenge teilnehmen will. Dann habe ich so viele tolle Buchaccounts gesehen und musste das einfach auch machen!
2-Wie lange gedenkst du, noch weiter zu machen? Was denkst du, wird sich mit der Zeit ändern?
Ich habe momentan nicht vor, aufzuhören und ich hoffe auch, dass ich meinen Blog noch ganz, ganz lange führen werde! Er ist mir nämlich richtig ans Herz gewachsen.
Ich würde gerne total vieles ändern, aber ich denke, dass von meinen Plänen zumindest ein paar umsetzbar sind. Wenn alles klappt, dann wird es auf meinem Blog demnächst mehr Beiträge zu allen möglichen Buchthemen geben, die mir einfallen. Bisher habe ich ja hauptsächlich Rezensionen und nicht so viel mehr – und das soll sich ändern!
3-Was ist mit deinem späteren Arbeitswunsch? Soll er was mit Büchern zu tun haben?
Ich würde echt total gerne etwas mit Büchern machen! Ich liebe, liebe, LIEBE Bücher einfach und würde mein liebstes Hobby gerne zum Beruf machen Ich habe mich zumindest schon für die Weihnachtszeit bei Hugendubel als Aushilfe beworben. Mal sehen, ob es klappt! Ich kann ja dann immer noch entscheiden, was ich danach tun möchte. Jetzt mache ich aber erstmal ein Praktikum als Floristin um zu sehen, ob ich vielleicht lieber etwas kreativeres machen möchte.
4-Wie ist dein Bücherregal geordnet? Ist es überhaupt geordnet? 😉
Also zunächst mal steht nur die Hälfte meiner Bücher in (oder auf) Regalen! Diese sind in Taschenbuch und Hardcover unterteilt und nach Farben sortiert!
Auf dem Foto seht ihr einen Ausschnitt aus meinem Hardcover-Regenbogenregal
Ein großer Teil meiner Bücher steht aber auch an anderen Orten in meinem Zimmer. Neben meinem Schreibtisch steht eine ganze Reihe von ca 20 Büchern und neben meinem Bett thronen fast alle meine SuB-Bücher. Außerdem stehen viele auf meiner Kommode. Diese sind aber nicht besonders sortiert (nur eben SuB oder nicht SuB)
4-Rezensierst du alle gelesenen Bücher oder nur, wenn du gerade Lust darauf hast?
Seit der Hogwartschallenge, die im März gestartet ist, rezensiere ich ausnahmslos alle Bücher, die ich lese! Dies mache ich auch immer direkt nachdem ich das Buch gelesen habe, damit ich auch meine ersten Gedanken nach dem Lesen festhalten kann. Alle meine Rezensionen sind spontan und ich ändere daran auch nichts mehr (außer ganz fiese Tipp- oder Rechtschreibfehler).
5-Schreibst du selbst? Was schreibst du? Was interessiert dich daran?
Ja, ich schreibe öfters mal was, schaffe es aber nie, eine angefangene Geschichte zu beenden. Auf meinem Blog in der Rubrik „Krimskrams“ habe ich eine kleine Textecke eingerichtet, in der ich ein paar meiner angefangenen Geschichten gepostet habe..
Am Schreiben mag ich so, dass ich meiner Fantasie freien Lauf lassen kann. Es ist wie mit dem Zeichnen. Ich habe etwas im Kopf und es will raus. Das lässt mir dann auch keine Ruhe, bis ich es aufgeschrieben habe Außerdem macht mir das Schreiben sehr viel Spaß, weil ich mich dabei selbst verlieren und etwas aus meinem Kopf aufs Papier bringen kann.
6-Kommunizierst du viel mit anderen Bloggern/bookstagrammern? Welcher ist dein Lieblingsblog/Account?
Mit einigen, ja. Aber ehrlich gesagt könnten es gerne mehr sein Also du bist schon eine der wichtigsten bookstagram bzw Blogkontakte, die ich habe und ich würde dich auch nicht mehr missen wollen! Ich finde es total toll, dass ich dich einfach zutexten kann 😀 Aber wir sollten definitiv mal wieder etwas mehr über Bücher reden! Findest du nicht?
Neuerdings stehe ich ja auch mit Luna von @lunatic.booklover in Kontakt, weil wir gemeinsam die Hogwartschallenge von Sarah und Maike übernommen haben. Sie ist eine der sympathischsten Menschen, mit denen ich je geschrieben habe und ich liebe ihre Podcasts! Ich finde es so super cool, dass sie etwas macht, was nicht alle machen und sie macht es auch noch so super toll! Dadurch, dass wir jetzt viele Probleme zu bewältigen hatten, haben wir uns mittlerweile ganz gut kennengelernt und auch viele gemeinsamkeiten und gemeinsame Interessen entdeckt!
Ich habe auch noch einige andere Blogs und Accounts, die ich echt toll finde (z.B. den Blog missfoxyreads.blogspot.de), aber ich kann sie hier schlecht alle aufzählen, oder?
7-Lesen deine Familienmitglieder und Freunde (viel)? Wie stehen sie zu deiner „Bücher-Sucht“?
In meinem Umfeld sind leider keine richtig lesesüchtigen Menschen. Mein Vater kann mit Büchern wirklich überhaupt nichts anfangen und erst seitdem ich vom Carlsenverlag Rezensionsexemplare bekomme, nimmt er meine Lesesucht etwas ernster.
Meine Stiefmutter hat sehr sehr viel gelesen, bevor meine kleine Schwester kam und sie hat auch ein riesiges Bücherregal voller Krimis! Einige Jugendbücher wie Harry Potter hat sie auch da und ich habe mir schon ein paar Bücher von ihr ausgeliehen, aber jetzt liest sie nicht mehr, weil sie nicht mehr dazu kommt..
Meine Mutter liest auch ab und zu mal ein Buch, aber eher selten, weil sie viel um die Ohren hat. Sie hört sich dafür lieber Hörbücher an! Mit meiner Büchersucht kommt sie gut klar, sie unterstützt sie sogar, wenn ich sie besuchen komme! Sie kauft mir nämlich ab und zu Bücher! Außerdem lieben wir beide die Chroniken der Unterwelt! Zu den Büchern bin ich erst durch ihre Hörbücher gekommen!
8-Was hast du außer dem Lesen noch für Hobbys? Spielst du ein Instrument?
Ich habe mal Gitarre gespielt, aber ich habe recht bald wieder aufgehört (nach einem halben Jahr). Ich singe dafür lieber, aber niemals vor anderen Leuten als meiner Oma oder meiner Mutter!
Außerdem mag ich gerne kreative Sachen. Ich mache seit kurzem Filofaxing und bastele manchmal mit meiner kleinen Schwester.
Außerdem Male ich gerne mit Acryl und Aquarell, zeichne gerne und mache noch andere kreative Dinge.
9-Gehst du gerne und/oder oft auf Buchmessen? Was ist mit der FBM diesen Herbst?
Bisher war ich leider erst auf einer Buchmesse, nämlich auf der Frankfurter Buchmesse letztes Jahr. Zu der Messe in Leipzig wollte mich leider niemand, aber auch wirklich niemand begleiten und zum alleine fahren war mir das dann einfach zu weit weg! Ich will aber unbedingt auf die kommende Messe in Frankfurt! Es war letztes Jahr so toll und das will ich unbedingt wiederholen! Ich würde mich auch freuen, wenn ich da andere Blogger oder Bookstagramer treffen würde, die ich kenne!
Kommentar verfassen