Love Letters to the Dead

 

Originaltitel: Love Letters to the Dead

Autorin: Ava Dellaira

Verlag: cbt

ISBN: 9783570163146

Seiten: 407

Zugehörige Bände: –

Klappentext:

Es beginnt mit einem Brief. Laurel soll für ihren Englischunterricht an eine verstorbene Persönlichkeit schreiben. Sie wählt Kurt Cobain, den Lieblingssänger ihrer Schwester May, die ebenfalls viel zu früh starb. Aus dem ersten Brief wird eine lange Unterhaltung mit toten Berühmtheiten wie Janis Joplin, Amy Winehouse und Heath Ledger. Denn die Toten verstehen Laurel besser als die Lebenden. Laurel erzählt ihnen von der neuen Schule, von ihren neuen Freunden und Sky, ihrer großen Liebe.

Doch erst, als sie die Wahrheit über sich und ihre Schwester May offenbart, findet sie den Weg zurück ins Leben und kann einen letzten Brief an May schreiben.

Meine Meinung:

Ich fand vor allem das Ende so berührend.

Ich trage dich im Herzen (ich trage dein Herz in meinem).

Ich finde, dieses Buch kann man so schwer bewerten, man kann es eigentlich nur fühlen…Aber ich gebe mir Mühe, es trotzdem zu erklären, meine Gründe und meine Bewegungen und Gedanken zu dem Buch, doch es kann sein, dass es nicht so gut wird…

Also, ich finde das Buch, die Briefe von Laurel vor allem am Ende zutiefst berührend. Zwischendurch zieht es sich ein bisschen, finde ich, deshalb habe ich auch so lange gebraucht, es durch zu lesen, aber dann am Ende wollte ich es nicht mehr aus der Hand legen, ich weiß auch nicht so genau, warum.

Ich finde es krass, wie Laurel sich wegen dem Tod von May immer so fertig macht, dass May ja anscheinend bis dato Laurels Lebensmittelpunkt war. Und ich finde es immer ganz schlimm, wenn sie so zusammen bricht. Dann würde ich am liebsten ins Buch springen und ihr helfen…

Werbung

Ein Kommentar zu „Love Letters to the Dead

Gib deinen ab

  1. Oh, habe das Buch auch neulich gelesen und mir ging es ähnlich wie dir: man kann das Buch einfach nicht so richtig bewerten. Was echt seltsam ist irgendwie… also ich bin zwar auch so kein zu großer von dem 5 Sterne System (und trotzdem wende ich es an, weil ich für lovelybooks zb. so oder so sterne angeben muss, um eine Rezi zu schreiben…), aber bei dem Buch ist es echt quasi unmöglich. Es ist, wie du gesagt hast, einfach so ein Gefühl!
    Manchmal (meistens) fande ich das Buch richtig gut und dann hat Laurel mich wieder mega genervt. Naja, die guten Zitate muss man dem Buch lassen 😀

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: