Harry Potter und der Stein der Weisen

Originaltitel: Harry Potter and the Philosopher’s Stone |

Autorin: Joanne K. Rowling |

Verlag: Carlsen |

Erscheinungsdatum: 21.7.1998 |

Preis: 7,95€ (Taschenbuch) |

Seiten: 335 |

ISBN:978-3-551-35401-3 |

Zugehörige Bände:

Harry Potter und die Kammer des Schreckens | Harry Potter und der Gefangene von Azkaban | Harry Potter und der Orden des Phönix | Harry Potter und der Feuerkelch | Harry Potter und der Halbblutprinz | Harry Potter und die Heiligtümer des Todes

Klappentext:

Eigentlich hatte Harry geglaubt, er sei ein ganz normaler Junge. Zumindest bis zu seinem elften Geburtstag. Da erfährt er, dass er sich an der Schule für Hexerei und Zauberei einfinden soll. Und warum? Weil Harry ein Zauberer ist. Und so wird für Harry das erste Jahr in der Schule das spannendste, aufregendste und lustigste in seinem Leben. Er stürzt von einem Abenteuer in die nächste ungeheuerliche Geschichte, muss gegen Bestien, Mitschüler und Fabelwesen kämpfen. Da ist es gut, dass er schon Freunde gefunden hat, die ihm im Kampf gegen die dunklen Mächte zur Seite stehen.

Meine Meinung:

Ich habe das Buch ja schon mal gelesen, allerdings war ich da etwa 12 Jahre alt, also vor vier Jahren und ich habe dazu dann natürlich noch keine Rezension geschrieben, denn ich hatte den Blog noch nicht.

Aber da ich das Buch jetzt rereadet habe, schreibe ich die Rezi jetzt:

Ich finde das Buch immer noch sehr gut. Was ich an dem Buch besonders mag, ist, dass es so wirklich geschrieben ist, man kann ziemlich gut mit Harry mitfühlen, eine Qualität, die ich bereits in der Rezension zu Origin erwähnt habe. Hier bei HP ist sie nicht ganz so ausgeprägt, aber dennoch mehr da, als in vielen anderen Büchern.

Was ich an dem Buch ein bisschen schade finde (aber wirklich nur minimal, die Geschichte beeinflusst das nicht wirklich) ist die dritte Person Singular. Ich mag Bücher in der Ich-Form am liebsten, aber das ist bei Kinderbüchern nun mal höchst selten… Was ich auch manchmal ein bisschen verwirrend finde, ist, dass Harry zum Teil einfach nicht handelt, wie ein Elfjähriger, sondern wie ein Erwachsener. Das fand ich früher schon verwirrend und jetzt immer noch.

Außerdem liebe ich Hagrid! Ich finde ihn so toll, so bärig, ach keine Ahnung, er ist so herzlich… Wen ich auch besonders gerne mag, ist die Mutter von Ron, auch weil sie so herzlich und nett ist 🙂 ❤

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: