[Rezension] Different

Titel: Different – Erweckung |

Autorin: N. Elley alias Nele Betra |

Seiten: 226 |

Zugehörige Bände: Band 2 |

Klappentext: Nachdem Kates Vater überraschend nach Griechenland – seine Heimat – zurückkehrt, entschließt sie sich, für ihre Schwester Arti die Vormundschaft zu übernehmen und mit ihr von Denver in die zwei Autostunden entfernt liegende, idyllische Kleinstadt Salida zu ziehen, um dort eine Galerie zu eröffnen.
Der Alltag hält schnell Einzug. Kates Konzept geht auf. Die von ihr gemalten Bilder sind gefragt und verkaufen sich sehr gut.
Dass Kate, so lange sie zurückdenken kann, eine Stimme in ihrem Kopf hört, hat sie akzeptiert. Auch wenn sie dann und wann etwas an ihrer geistigen Verfassung zweifelt.
Wenn man also die typischen Kleinstadt-Probleme als Neuankömmlinge außen vor lässt, die selbst nach fünf Jahren nicht abnehmen, genießen sie ihr beschauliches Leben.

Bis …
… Eli Dread, der neue Geschichtslehrer, Artis Klasse übernimmt.

Innerhalb weniger Stunden überschlagen sich unfassbare Ereignisse, die Kates und Elis Leben aus den Angeln heben.

Wie würdest du reagieren, wenn du plötzlich erfährst, dass die Stimme in deinem Kopf nicht deiner Einbildung entspringt, sondern zu einer realen Person gehört?
Wie würdest du reagieren, wenn du erfährst, dass du kein Mensch bist und deine totgeglaubte Mutter plötzlich leibhaftig vor dir steht?
Wie würdest du reagieren, wenn du erfährst, dass dein Leben bereits von den Schicksalsgöttinnen vorbestimmt ist? (Quelle: amazon.de)

Inhalt: Was ich an dem Buch auf jeden Fall toll finde, ist, dass es nicht so ist wie so oft, also dass der Typ das Mädchen/die Frau findet und ihr alles erklären muss (nichts gegen Cassandra Clare und alle anderen), sondern dass es hier so ist, dass der Typ und das/die Mädchen/Frau beide nichts über diese specialigen Sachen wissen und jemand ganz anderes ihnen alles erklären muss.

Und ich finde diese „Spiel der Götter“-Sache eine tolle Idee. Und dass hier mehrere typische Fantasy-Elemente zusammengesetzt wurden, also z.B. Götter mit Magie, es ist einfach so ein nicht so typischer Mischmasch.

Es gibt auch ein paar kleine Dinge, die mich an dem Buch etwas stören. Und zwar ist das erstens, dass in diesem Buch fast alles sehr strikt in schwarz und weiß eingeteilt wird, sowas mag ich ja meistens nicht sooo. Und zweitens geht mir das mit Eli und Kate um einiges zu schnell.

Schreibstil: Es wird aus zwei verschiedenen Ich-Perspektiven erzählt. Dadurch, dass das aber beide die unwissenenderen Personen der vier sind, weiß man trotzdem sehr wenig über diese übernatürlichen Dinge und so aber man weiß z.B. mehr darüber, wie Eli zu Kate und Kate zu Eli stehen.

Charaktere: Kate und Arti finde ich sehr sympathisch und auch Eli und Sam mag ich sehr gerne. Und ich finde es sehr mutig von Kate, dass sie sich getraut hat, mit ihrer Schwester alleine zu wohnen.

Meiner Meinung nach sind Kate und Eli manchmal etwas zu dümmlich dargestellt. Weil ich meine, sie wissen zwar nocht eigentlich nichts über dieses ganze übernatürliche Ding, aber dumm sind sie ja nicht. So werden sie aber öfter mal dargestellt.

Und Arti und Sam sind mir mit ihrem Wissen manchmal etwas zu überheblich, auch wenn sie oder auch die Autorin das vielleicht gar nicht beabsichtigen. Z.B. ist Arti an dieser einen Stelle, wo sie Kate und Eli das Gröbste erklärt, total schnell genervt, aber wenn ich mir vorstelle, wie ich drauf wäre, wenn ich sowas erfahren würde, dann schlagen sich Kate und Eli echt gut. Diese Gernevtheit tritt halt öfter mal auf und das mag ich nicht so.

Und Hannah und Hekate mag ich nicht!

Fazit: Das Buch ist wirklich ein gutes, das nicht ganz so typisch ist, wenn auch die Charaktere mich manchmal etwas nerven… Ich gebe dem Buch 4 Sterne und freue mich schon auf Band 2. Mal schauen, wann der raus kommt.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: