Originaltitel: P.S. I Like You |
Autorin: Kasie West |
Verlag: Carlsen |
Seiten: 370 |
Klappentext: Im Chemieunterricht kritzelt Lily eine Zeile aus ihrem Lieblingslied auf den Tisch – und erlebt eine Überraschung: Am nächsten Tag hat jemand geantwortet, der den Song auch kennt! Schnell entwickelt sich zwischen ihr und dem namenlosen Schreiber eine Brieffreundschaft. Sie tauschen Musiktipps und lustige Geschichten aus, aber auch geheime Wünsche und Sorgen. Mit jedem Zettel verliert Lily ihr Herz ein bisschen mehr an den Unbekannten. Doch als sie herausfindet, wer ihr da schreibt, wird alles plötzlich ziemlich turbulent. — (Quelle: carlsen.de)
Allgemein: Ich habe das Buch sehr spontan gekauft und noch am selben Tag (gestern) vollständig durchgesuchtet. Ich gebe zu, ich hatte auch viel Zeit, aber trotzdem passiert das nicht so oft.
Cover: Das Cover finde ich sehr süß und mag es sehr gerne.
Inhalt: Ich finde das mit den Briefen eine total tolle Idee. Und auch das, was danach kommt, als Lily herausfindet, wer der Briefeschreiber ist. Eine tolle Idee und eine noch tollere Umsetzung. Es ist alles so tiefgründig und aus vollem, ehrlichen Herzen, man fühlt richtig zu 100% mit. Einfach Wahnsinn.
Das Buch zieht einen total in seinen Bann und hat absolut keine Längen. Und obwohl es eigentlich nicht so mein Genre ist, okay, es ist eigentlich überhaupt nicht mein Genre, stört mich überhaupt nichts an dem Buch.
Was ich auch noch sehr toll daran finde, ist, dass die Personen alle nicht so jung sind, wie sonst oft in solchen Büchern. Lily muss 16 sein. Weil sie ist in der 11. Klasse. Außerdem darf sie schon Auto fahren. Und einer aus der Klasse über ihr, der 1 Jahr jünger ist, ist auch noch minderjährig und wenn sie 17 wäre, wäre er 18 und nicht minderjährig. Aber oft sind die Protas in solchen Büchern ja jünger. So wirkt das alles etwas reifer, finde ich 🙂
Schreibstil: Es ist nur aus Lilys Sicht geschrieben, was auch gut so ist. Denn wäre noch die Perspektive des Briefeschreibers dabei, wäre die Überraschung und der Nervenkitzel weg. So ist es aber echt toll.
Charaktere: Die Charaktere sind einfach nur fantastisch! Erst mal zu Lily: Sie ist so individuell, so sie selbst. Sie ist manchmal total merkwürdig, aber dadurch ist sie mir wieder mega sympathisch, weil sie so ungekünstelt, so original ist. Und durch die ganzen Briefe lernt man sie richtig gut kenne und lieben. Ich habe sie sofort in mein Herz geschlossen.
Auch der Briefeschreiber (ich nenne absichtlich keinen Namen, um nicht zu spoilern) lernt man total gut kennen durch die Briefe. Sein Schul-Ich ist mega anders und erstmal etwas schwer kompatibel mit den Briefen, aber dann wird er ja auch in der Schule netter und ich habe ihn endgültig lieben gelernt. Einfach wundervoll. Ich habe mir aber schon länger gedacht, dass er der Briefeschreiber ist. Aber das nimmt dem Buch nichts von seiner Faszination.
Auch die anderen Charaktere sind total tiefgründig und man kann gar nicht anders, als sie ins Herz zu schließen. Z.B. Isabel, David und Lucas. Aber sogar Mr. Ortega 😀 und Mrs. Clark. Aber über sie alle zu schreiben, würde jetzt zu lange dauern *lach*.
Fazit: Ich kann gar nicht anders, als volle 5 Sterne zu geben! PS: Ich mag dich ist ein absolut tolles Buch, das mich zu 100% überzeugen konnte. Ich könnte jetzt einerseits noch Stunden damit verbringen, zu schwärmen, aber da würde ich morgen noch hier sitzen. Andererseits kann ich die Wirkung des Buches auf mich gar nicht in Worte fassen. Es ist so in meinem Herz drin. Okay, das klang jetzt überhaupt nicht kitschig, sorry. Aber es ist wirklich so. Jeder, der das Buch gelesen hat, wird verstehen, was ich meine.
Ich spreche hiermit eine klare Leseempfehlung aus!
Kommentar verfassen