Autorin: Julianna Grohe |
Verlag: Drachenmond Verlag |
Seiten: 360 |
Klappentext: In Wahrheit war die Sache mit Cinderella ganz anders …
Auf Wondringham Castle findet eine riesige Brautschau mit vielen Prüfungen statt. Unzählige junge Damen aus allen Teilen des Landes kommen zum Schloss, um die Gunst eines der vier Prinzen zu erlangen. Aber die junge Gouvernante Mayrin Barnaby, die durch unglückliche Umstände ebenfalls dorthin gerät, will gar keinen Königssohn heiraten, sondern nur schnellstmöglich zurück nach Hause. Dort warten ihre beiden jüngeren Geschwister auf sie, für die sie verantwortlich ist.
Als jedoch der charismatische Hauptmann dafür sorgt, dass Mayrin bleiben kann, beginnt ein aufregendes Abenteuer voller Leidenschaft und Intrigen. (Quelle: drachenmond.de)
Allgemein: Ich finde es gerade etwas schwer, diese Rezi zu schreiben, weil die Kreter im Dorfkern laute Musik machen und der ist ganz nah… Also nicht wundern, falls manches etwas unzusammenhängend ist 😀
Cover: Das Cover ist total märchenhaft und bringt perfekt diesen Cinderellaflair rüber. Ich finde es wunderschön und es passt total gut zum Buch.
Inhalt: Ich finde die Idee zu dieser Cinderella-Adaption richtig interessant und gut. Es erinnert zum Teil wirklich sehr an Selection (angefangen bei der Figur Cecilia, die Celeste nicht unähnlich ist) aber es gibt auch immer wichtige Teile, die überhaupt nichts, mit diesen Büchern gemein haben.
Zwischendurch ist das Buch schon ein wenig vorhersehbar, aber manche Dinge kommen dann auch sehr überraschend (z.B. die Auflösung von Prinz Caiden und Mr Kane hatte ich gar nicht vorhergesehen). Ich finde, man kann richtig gut mit Mayrin mitfühlen, wie eng und seltsam das alles sein muss mit der Brautschau und so. Und es gibt im Buch keine Länge, immer passiert irgendwas.
Am Ende ist mir nochmal eingefallen, dass das alles ja eine Cinderella-Adaption ist und dann bin ich die Ereignisse noch mal durch gegangen und fand es sehr interessant zu merken, welche Parallelen es da gibt.
Schreibstil: Wie eben schon erwähnt kann man richtig gut mit Mayrin mitfühlen. Überhaupt ist das ganze Buch ziemlich fesselnd geschrieben und ich habe innerhalb eines Tages inhaliert. Und das Buch ist auch mit Witz und Sarkasmus geschrieben und ich musste das ein oder andere Mal lachen.
Charaktere: Mayrin ist einem sehr sympathisch, weil sie sich so um ihre Geschwister sorgt. Und sie steckt in so einem Schlamassel und findet trotzdem immer einen Ausweg. Naja, manchmal auch nicht ganz freiwillig. Sie ist zum Teil sehr sprunghaft und was ich an ihr echt toll finde, ist, dass sie eine starke Frau ist und sich nicht scheut, ihre Meinung zu sagen und auf eigene Faust irgendwas zu machen. Und an manchen Stellen hat sie mich ein bisschen an Katniss erinnert.
Den anderen Charakteren hat es leider etwas an Tiefe gefehlt, aber vielleicht fällt mir das jetzt auch nur so auf, weil ich als letztes Inselblau gelesen habe und das da ganz anders war. Jedenfalls erfährt man zum Beispiel über Tionne nur, wer ihr Vater ist, und, dass sie schon seit Kindertagen mit Mayrin befreundet ist. Über Rose auch fast nichts.
Und über Mr Kane weiß man genauso wenig. Man weiß, wer früher sein Kindermädchen war, aber das war’s auch schon. Sonst weiß man über ihn nur die gegenwärtigen Dinge aus irgendwelchen Situationen oder so. Aber trotzdem finde ich ihn sehr sympathisch, auch weil er nicht perfekt ist und mit seinen Problemen zu kämpfen hat.
Fazit: Ich finde, Die vierte Braut ist eine sehr gelungene Märchenadaption. Fesselnd geschrieben und man fühlt mit der Protagonistin mit. Die ganze Situation mit der Brautschau ist eine total gute Idee und bringt auch viel interessantes Durcheinander. Ich gebe dem Buch 4 Sterne.
Frage 10 der zweiten Drachenexpedition: Welches Drachenmond Buch erinnert sehr an Fluch der Karibik? Zumindest wenn man letzteres kennt, vorteilhafterweise auch den 3. Teil.
Welches der beiden Teams hatte Carla als erstes? Sucht auf der entsprechenden Teamseite, dort ist die nächste Frage.
Kommentar verfassen