[Rezension] Du oder der Rest der Welt

Originaltitel: Rules of Attraction

Autorin: Simone Elkeles

Verlag: cbt

Seiten: 379

Zugehörige Bände: Du oder das ganze Leben (1), Du oder die große Liebe (3)

Inhalt: Das Letzte, was Carlos Fuentes will, als er zu seinem Bruder Alex zieht, ist, es diesem gleichzutun. Denn weder ist Carlos bereit, auf sein Image als »Bad Guy« zu verzichten, noch mag er sich wie Alex und dessen Freundin Brittany in eine feste Beziehung begeben. Und schon gar nicht will Carlos sich auf seine Mitschülerin Kiara einlassen, denn sie ist das exakte Gegenteil der Mädchen, auf die er bislang abfuhr. Auch Kiara hat alles andere im Sinn, als mit einem arroganten Latino-Macho wie Carlos anzubandeln. Und doch ziehen sich Kiara und Carlos magisch an – und riskieren damit mehr, als sie je geglaubt hätten. Denn selbst wenn Carlos Kiara zuliebe sein ganzes bisheriges Leben über den Haufen wirft – in seiner ehemaligen Gang gibt es Leute, die das unter keinen Umständen zulassen wollen…

Cover: Ich finde das Cover von Band 1 irgendwie besser. Naja, obwohl… Das Cover von diesem Buch passt zum Inhalt. Abgesehen davon, dass man nicht erkennen kann, ob der Typ auf dem Buch wirklich ein Latino ist.

Inhalt: Schwer zu sagen, da ich ja nicht spoilern will und das hier ein zweiter Band ist 😉 Was ich sowohl an diesem Teil, als auch an dem ersten total gut finde, ist, dass es meistens nicht so ein schlimmes Hin und Her von liebt er mich – liebt er mich nicht gibt. Also nicht so schlimm. Ein bisschen ist voll okay, nur zu viel nervt.

Was ich an dem Buch auch toll finde, ist das Thema. Oder wie heißt das? 😀 Ich meine, dass es nicht nur um die Liebesgeschichte geht, sondern, dass Carlos sich auch noch mit Drogenbossen herum schlagen muss und richtig drum kämpfen muss, dass die Liebesgeschichte gut ausgeht.

Schreibstil: Ich finde es gut, dass Simone Elkeles immer genau (oder zumindest ziemlich genau) das schreibt, was die Charaktere denken. Ich meine, man weiß natürlich nicht, was die Personen denken, weil sie frei erfunden sind. Aber die Autorin schreibt so ungefähr, wie solche Jugendlichen denken. Also wenn es darum geht, was die Protagonisten denken. Beschreiben tut sie natürlich normal.

Als die Sonne mich aufweckt, stöhne ich und drehe mich um und versuche, wieder einzuschlafen. Das ist verdammt schwer, wenn das ganze Zimmer im selben Farbton strahlt, wie die beschissene Sonne.

– Du oder der Rest der Welt, Seite 250

Charaktere: Carlos ist genau so ein großer, sarkastischer Hengst, wie beispielsweise sein großer Bruder Alex, oder auch wie Jace. Das macht ihn auf der einen Seite ziemlich nervig, aber auf der anderen Seite auch sehr sympathisch.

Und Kiara finde ich auch toll. Sie ist so sie selbst, mit allen Ecken und Kanten. Nicht so wie Brittany, die immer versucht (hat), möglichst perfekt zu sein.

Apropo Brittany. Alex und sie sind mega brav geworden. Einerseits ist natürlich Carlos der Protagonist und Alex spielt deshalb eh keine große Rolle mehr. Aber andererseits finde ich das sehr schade, weil ihn das immer ausgezeichnet hat.

Ach, und Kiaras Vater ist auch voll sympathisch. Und ihre Mutter und ihr Bruder…

Fazit: Ich merkt schon, ich komme ins Schwärmen… 🙂 Dabei darf ich doch gar nicht so viel verraten. Ihr müsst die Bücher einfach selber lesen. Ich mache jetzt auch gleich mit Du oder die große Liebe weiter, in dem es um den jüngsten Fuentes geht.

Ich gebe diesem Buch 4,5 Sterne und gehe jetzt mal weiter lesen 😉

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: