Days of Blood and Starlight

Autorin: Laini Taylor

Verlag: Fischer FJB

Seiten: 615

Zugehörige Bände: Daughter of Smoke and Bone | Dreams of Gods and Monsters

Klappentext:

Karous Welt ist zusammengebrochen: Ihre große Liebe, der Seraph Akiva, ist für den Tod ihrer Familie verantwortlich. Jetzt hat sie nur noch ein Ziel: den jahrtausendealten Krieg zwischen den Chimären und den Seraphim zu beenden. Sie zieht sich in die Wüste Marokkos zurück, um dort eine Armee zu bilden. Eine Armee aus Monstern.

Akiva dagegen will sich unbedingt von seiner Schuld befreien. Er hatte im Irrtum gehandelt, dachte Karou wäre tot, und wollte sie rächen. Um seine Tat zu sühnen, plant er deshalb einen gefährlichen Verrat.

Meine Meinung:

Ich fand das Buch in manchen Hinsichten nicht so gut wie den ersten Teil, aber in anderen sogar besser…ich glaube, alles in allem ziemlich genauso gut. Der Schreibstil war sehr flüssig (ich habe es immerhin innerhalb von 2 Tagen verschlungen) und er hat mir sehr gefallen. Manchmal war das ganze mythische ein bisschen verwirrend, weil es nicht wirklich gut in die Geschichte hinein gepasst hat, es wurde einfach wahllos irgendwo hinein geworfen, aber sobald dann die Geschichte wieder richtig eingesetzt hat, kam man auch wieder hinein…

Was ich ein bisschen nervig fand, war das Verhältnis von Karou zu Akiva. Irgendwie immer wenn sie sich begegnet sind (was nicht oft vorkam) hat sie sich zu ihm weiterhin hingezogen gefühlt, aber sie hat ihn bis zum Ende immer abgewehrt und so getan, als würde sie ihn hassen, was Akiva ihr auch noch voll und ganz abgenommen hat. Sie musste auch oft aus dem Leben von Madrigal an ihn denken aber dann hat sie sich immer wieder selbst dazu verleitet, ihn wieder zu hassen.

Auch, dass sie dem Weißen Wolf am Anfang immer Glauben geschenkt hat, der aber hinter ihrem Rücken böse Lügen über sie verbreitet hat, hat Karou sehr naiv wirken lassen. Um ehrlich zu sein, ist in Days of Blood and Starlight nicht wirklich viel passiert, wenn man so im Nachhinein mal darüber nachdenkt, aber ich mag es trotzdem. ❤

Schlussendlich kann ich dem zweiten Teil der Zwischen den Welten Reihe auch 3,5 Sterne von 5 geben…wie dem ersten Teil auch. 🙂

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: