Originaltitel: The Mortal Instruments Book Two – City of Ashes
Autorin: Cassandra Clare
Verlag: Arena
Seiten: 473 S.
Zugehörige Bände: City of Bones | City of Glass | City of Fallen Angels | City of Lost Souls | City of Heavenly Fire
Klappentext:
Clary wünscht sich ihr normales Leben zurück. Aber was ist schon normal, wenn man als Schattenjägerin gegen Dämonen, Werwölfe, Vampire und Feen kämpfen kämpfen muss? Sie wünscht sich nichts sehnlicher, als der Unterwelt den Rücken zuzukehren. Doch als ihr Bruder Jace in Gefahr gerät, stellt sich Clary ihrem Schicksal – und wird in einen tödlichen Kampf gegen die Kreaturen der Nacht verstrickt.
Meine Meinung:
City of Ashes schafft es nicht einmal annähernd an seinen Vorgänger heran. Während ich City of Bones 5 von 5 Sternen geben konnte und richtig mitgerissen wurde, das ganze Buch in einem Rutsch gelesen, praktisch verschluckt habe, war ich bei City of Ashes immer in der Realität. Ich konnte jederzeit vom Buch weg. Wurde nicht mitgerissen. Deshalb hat es auch so lange gedauert, City of Ashes durchzulesen, weil ich gar nicht richtig reinkam… Was ja an sich ziemlich schade ist. Ich kann leider nur 3,25 von 5 Sternen geben… 😦
Dabei weiß ich noch nicht mal, woran es eigentlich genau liegt. Ich finde die Geschichte und die Idee und auch die Durchführung total super, es ist halt nicht so viel Aktion da, wie im ersten Teil, aber das stört mich eigentlich nicht an Büchern, ich feiere es normalerweise voll, wenn (Fantasy- und Sci-Fi-) Bücher etwas tiefgründiger sind. Aber vielleicht liegt es auch daran, dass nicht so viel Aktion da war, es aber gerade trotzdem nicht tiefgründiger war, als City of Bones… Ich weiß es nicht, ich wurde auf jeden Fall nicht so wirklich in den Bann gezogen… Wie war es bei euch?
Was ich aber sehr gut an diesem zweiten Teil finde, ist, dass es aus mehreren Sichten geschrieben ist. Zwar immer in der dritten Person Singular, aber man erfährt trotzdem manchmal auch, wie es Jace mit sich und seinen Entscheidungen geht, wie Alec fühlt und denkt und auch von der Sicht Simons wird geschrieben. Das finde ich (evtl.) besser als im ersten Teil, aber sonst in eigentlich allen Punkten kann ich nur für City of Bones stimmen…
Kommentar verfassen