Titel: Das Herz der Quelle – Sternensturm |
Autorin: Alana Falk |
Verlag: Arena |
Seiten: 380 |
Zugehörige Bände: Das Herz der Quelle – Sternenfinsternis (2) |
Klappentext: Es ist der größte Moment in Lilianas Leben und sie fürchtet ihn genauso sehr, wie sie ihn herbeisehnt. Endlich soll sie in die Gemeinschaft des Hohen Rates aufgenommen und mit ihrer Quelle verbunden werden. Denn jeder Magier braucht eine menschliche Energiequelle, um zaubern zu können. Doch es ist ausgerechnet Chris, der Liliana zugeordnet wird. Chris, der sich der Gemeinschaft verweigert und dessen früherer Magier auf ungeklärte Weise ums Leben kam. In seinen Augen sieht Liliana nichts als Hass. Es beleibt nicht viel Zeit, um sein Vertrauen zu gewinnen, denn in den Tiefen unter Neuseeland braut sich eine schreckliche Katastrophe zusammen und nur Liliana und Chris können sie aufhalten. (Quelle: arena-verlag.de)
Cover: Das Cover von Sternensturm finde ich einfach wunder- wunderschön! Um ehrlich zu sein gehört das Buch zu meinen wenigen Coverkäufen.
Inhalt: Also… als erstes mal finde ich die Idee mit den Magiern und den Quellen echt gut. Das mit der Gemeinschaft und dem System und so ist nichts neues, aber dass Magier solche Quellen brauchen und das ganze finde ich toll.
Und ich finde, es ist echt toll gemacht mit den zwei Zeitsträngen. Einmal von Liliana und einmal von Adara. Man fragt sich die ganze Zeit, was da eigentlich passiert ist, dass da so eine Differenz herrscht. Ich muss sagen, dass ich die ganze Zeit schon wusste, wie Adara und Liliana zusammenhängen, aber gerade das macht das Ganze sogar noch spannender, weil man die ganze Zeit auf die Folter gespannt wird.
Ich finde den Überraschungseffekt echt gut gemacht, wenn heraus kommt, was passiert ist und die beiden Stränge dann zusammenfließen in einem großen Wirrwarr und dann als einer weiter gehen.
Dadurch, dass immer jedes zweite Kapitel von Adara handelt, ist die grundlegende Stimmung im Buch sehr traurig und wehmütig… oder so… Finde ich sehr schön. Und generell hat mich das ganze Buch, auch dadurch, tief berührt. Ich musste zwar beim Lesen auch oft lachen, aber eigentlich die ganze Zeit hat es mein Herz schwer werden lassen. Ich habe das Buch sozusagen mit einem lachenden und einem weinenden Auge gelesen.
Als letztes muss ich sagen, dass ich es krass finde, wie abschätzig in dem Buch über die Quellen gesprochen wird. Alana hat das echt genau so hinbekommen, dass ich richtig die Wut bekommen habe, wenn so über diese Menschen gesprochen wurde.
Schreibstil: Den Schreibstil finde ich toll. Wie gesagt, sowohl witzig, als auch ernsthaft und traurig. Alles zusammen. Ein richtig guter Mix. Und er hat mich tief berührt. Auch wenn er aus der dritten Person geschrieben ist, was normalerweise nicht mein Favorit ist.
Charaktere: Liliana ist eine tolle und sympathische Protagonistin, finde ich. Aber ihre Blindheit hat mich zwischendurch schon etwas aufgeregt und frustriert. Adara ist eine sehr selbstständige Person, die viel verloren hat aber schlussendlich sieht, worauf es ankommt und nicht aufgibt. Dafür finde ich sie echt grandios!
Chris ist ein sehr typischer Charakter aus einem solchen Buch. Rebellisch und selbstständig. Und Seth finde ich gerade deswegen toll, weil er irgendwie kein typischer Charakter ist. Aber um nicht zu spoilern, halte ich jetzt meinen Mund. Ich finde beide toll und beide wegen was anderem als den anderen. Sie sind einfach grundverschieden.
Aber… trotz allem können die Charaktere alle noch ein klitzekleines bisschen mehr Tiefe vertragen. Ich meine, sie haben schon viel davon – vor allem Adara, aber auch die anderen können gerne noch tiefer werden.
Fazit: Sternensturm ist ein echt tolles Buch. Ein tolles Konzept mit den zwei parallelen Strängen und auch tolle Charaktere. Das Buch hat mich, wie schon gesagt, tief berührt und allein schon das spricht für sich, denn das schaffen nur wirklich wenige Bücher. (Ich glaube das letzte war „Wie die Luft zum Atmen“) Dabei mag ich es total gerne, wenn Bücher wirklich mein Herz und meine Seele treffen. Ich finde, das Buch verdient 5 Sterne! Und der zweite Band ist schon bestellt!
Kommentar verfassen