[Rezension] Pharos

Autorin: Laura Labas |

Seiten: 434 |

Zugehörige Bände: Hydra (2), Arsida (3), Psira (4), Modia (5) |

Klappentext: Reyna ist eine Pharos, eine Unwandelbare. Sie kann ihre Seele in die Körper von Tieren wandern lassen und in ihnen dem Gefühl von Freiheit näher kommen. Doch sie hat keine Ahnung, was sie ist und ob noch andere ihrer Art existieren. Zumindest solange nicht, bis die Caelum in Walcott Hill auftaucht; eine Gruppe von Pharos, die plötzlich Interesse an ihrer besten Freundin hat. Zu allem Überflüss findet Reyna die sterblichen Überreste ihrer Schuldirektorin und muss sich die Fragen stellen, ob es eine Verbindung zwischen diesem Tod und der Welt der Unwandelbaren gibt und welche Rolle die Caelum darin spielt. Kann sie den Pharos vertrauen oder wird sie von den Gefühlen, die sie für Cadan, den Anführer der Caelum empfindet, geblendet? (Quelle: laura-labas.com)

Cover: Das Cover ist ja sehr schlicht. Ich finde es aber trotzdem auch irgendwie ziemlich schön.

Inhalt: Also erstmal finde ich die Idee mit den Pharos total toll. Und zweitens finde ich auch die Umsetzung des Buches sehr gelungen. Was ich daran besonders mag, ist das, dass es ja praktisch zwei Stränge gibt. Einmal das unfantasy, krimiartige und dann das ganze Fantasyzeug mit den Pharos. Und wie beides am Ende zusammenführt, finde ich auch echt gut gemacht.

An manchen Stellen passt es ein kleines bisschen zu gut zusammen und ist etwas vorhersehbar, aber ich finde das gar nicht schlimm, weil es halt nur an ein paar Stellen den Anflug davon hat.

Ich finde es noch toll, dass es auch in diesem Buch keine so klare Trennung zwischen gut und böse gibt und Reyna sich immer wieder die Frage stellen muss, ob die grundsätzlichen bösen, also die Wandler, wirklich böse sind oder ob die Pharos das zu eng sehen. Das ist irgendwie ein bisschen wie in Camp der drei Gaben, haha.

Schreibstil: Der Schreibstil ist echt gut. An manchen Stellen holpert es ein gaaaaanz kleines bisschen. Sonst finde ich den Schreibstil aber klasse.

Charaktere: Ich finde, Reyna ist eine echt coole Protagonistin. Sie ist tough und selbstständig, was ich (auch an echten Personen) immer sehr schätze. Manchmal ist sie ein bisschen stur, aber ich meine, was wäre ein Charakter ohne Macken? Manchmal finde ich sie auch ein bisschen fies. Wenn sie dann so ganz offensichtlich einen ihrer besten Freunde abwimmelt und dann Feliz Glen so vorzieht, ich meine, ja, er hat irgendwelche Probleme, aber trotzdem finde ich das etwas fies. Sie ist halt auch immer sehr auf sich bedacht und etwas egoistisch. Und nachtragend. Also ich mag Reyna nicht ausnahmslos, aber trotzdem sehr gerne. Und das macht es ja auch noch spannender.

Was ich hier noch richtig krass finde, ist, wie stark ich mit Reyna mitgefühlt habe. Ich war zwischendurch, als ich gerade nicht gelesen habe, sondern kurz was essen war (wow, das tut sie auch noch?), immer noch richtig in Reyna drin. Ich habe voll mit ihr gefühlt. Das hatte ich schon länger nicht mehr so krass bei einem Buch.

Cadan mag ich auch ziemlich gerne. Er ist halt irgendwie so ein typischer, düsterer Typ, einiges älter als die Protagonistin, aber trotzdem total toll. Die Situation hat mich etwas an Die Gilder der schwarzen Magier mit Sonea und Akkarin erinnert. Und die beiden mag ich auch total gerne. Obwohl ich Cadan manchmal ein bisschen zu rechthaberisch und herrisch gegenüber Reyna finde. Ich meine, ja, sie ist irgendwo auch ein „kleines, lebensunerfahrenes Mädchen“ für ihn, aber wie gesagt, sie kann ja auch sehr selbstständig sein.

Die anderen Pharos mag ich auch alle sehr gerne. Gut, gegenüber Teia jetzt nicht ganz so, wie gegenüber den anderen, aber auch sie mag ich gerne. Und Nana und Vince sind richtig tolle Großeltern. Bis auf diese Lügen… Generell schließt man irgendwie fast alle Charaktere irgendwo in sein Herz (ein paar Ausnahmen gibt es), aber alle mit Vorbehalten, weil sie halt alle auch nicht ganz gut und ehrlich sind. So nach dem Motto „Wem kann man trauen?“ und so…

Fazit: Laura, Hut ab. Hier hast du echt etwas fantastisches gezaubert! Das Buch ist fesselnd, es sind echt tolle Charaktere, ein tolles Thema und eine tolle Umsetzung. Manchmal gibt es trotzdem ein paar Holperungen (ist das überhaupt ein Wort?), was klar ist. Ich gebe dem Buch 4,5 Sterne und möchte ganz bald den zweiten Teil lesen.

Werbung

2 Kommentare zu „[Rezension] Pharos

Gib deinen ab

  1. Das Buch wandert jetzt erstmal sofort auf meine Wunschliste! Das klingt ja wirklich spannend, und zwielichtige Charaktere sind sowieso total mein Ding. Außerdem gefallen mir die Namen aus dem Buch ja mal richtig 🙂
    Freut mich, dass es dir gefallen hat!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: