[Rezension] Rubinsplitter – Funkenschlag

Autorin: Julia Dessalles |

Verlag: Drachenmond Verlag |

Seiten: 284 |

Zugehörige Bände: Rubinsplitter – Tränenspur (2) |

Klappentext: Das Überleben von Salvya, einer magischen Welt voll ungezügelter Phantasie, liegt in Rubys Hand. Ausgerechnet sie, Miss Unsichtbar, soll die Prinzessin aus der Prophezeiung sein und die finstere Herrscherin Thyra vernichten. Wäre da nicht Rockstar Kai mit seinen verdammten Kusslippen, hätte sie längst aufgegeben. Doch auf einmal überschlagen sich die fürchterlichen Ereignisse und die Rettung Salvyas wird für Ruby zur Herzensangelegenheit. Wird es ihr gelingen, den Funken zu zünden, der Salvyas Schicksal besiegelt? (Quelle: drachenmond.de)

Allgemein: Wir haben das Buch als Wanderbuch gelesen. Ansonsten hätte ich es vermutlich nicht so bald gelesen, aber so tat ich das und bin nicht traurig darüber.

Cover: Ich muss mich leider auch zu den Nichtmögern des alten Covers bekennen. Das neue finde ich wesentlich schöner. Aber da es ja ein Wanderbuch war und nicht von mir, finde ich das jetzt auch nicht so schlimm… Der Inhalt hat damit ja nichts zu tun.

Inhalt: Erstmal bin ich am Anfang etwas schwer reingekommen und habe die ganzen Zusammenhänge auf Grund ihrer Wirrheit nicht verstanden, aber ich habe gehört, dass das nicht nur mir so geht… Generell ist das ganze Buch ja sehr verrückt und skurril. Mir an manchen Stellen auch zu skurril, ihr kennt da ja meinen Tick, haha.

Durch das ganze Durcheinander in dem Buch ist es manchmal etwas schwer, der Erzählung zu folgen. Es wirkt ein bisschen zusammenhangslos manchmal.

Ruby wird ja vor so einige Probleme und schwierige Situationen gestellt. Oft führt das zu witzigen und verrückten Situationen, das mag ich sehr gerne. Und man leidet das Buch über auch mit Ruby mit und möchte ihr helfen in ihrer maßlosen Verwirrung und so. Wisst ihr, was ich meine.

Und als ich dann richtig in das Buch reingekommen war, ließ es sich auch sehr einfach und gut lesen. Sehr verrückt und ein bisschen wirr ist es dann halt trotzdem noch.

Schreibstil: Der Schreibstil in dem Buch ist zum Teil auch etwas schräg. Aber auch lustig und leicht zu lesen. Ich meine, immerhin habe ich das Buch an einem Tag durchgelesen (zugegeben ich hatte auch viel Zeit)

Charaktere: Die Personen in dem Buch haben alle wirklich ziemlich viele Macken. Sie sind genau so verrückt wie das Buch selbst (wahrscheinlich ist das Buch zum Teil deswegen überhaupt so schräg). Gerade wegen ihren Fehlern hat man sie sehr gerne. Zumindest Kai, Ali und Amy. Ruby natürlich auch.

Kai ist mir zwar am Anfang etwas zu übertrieben, sodass es aufgesetzt wirkt, aber mit der Zeit lernt man etwas in sein Inneres zu schauen, vor allem auch wegen den Kapiteln aus seiner Sicht. Sonst sind die Charaktere leider alle ziemlich verschlossen. Ich finde, sie haben nicht viel Tiefgang, was glaube ich vor allem daran liegt, dass man fast nichts über ihre wirklichen Beweggründe und ihre Vergangenheit erfährt. Besonders von Ali kennt man halt nur die Fassade. Das finde ich schade. Ich mag es viel lieber, wenn die Charaktere tiefgründiger sind.

Ganz abgesehen von diesen Punkten, sind die Namen alle nicht so mein Fall. Also außer Thyras Name, der ist toll. Aber besonders Ali und Kai… hm… ich weiß ja nicht. Amy und Ruby sind sehr einfach. Aber das hängt ja mit meinem persönlichen Geschmack zusammen, ich mag außergewöhnliche Namen eben lieber.

Fazit: Das Buch ist sehr verrückt und schräg, was es etwas schwierig macht, dem Ganzen zu folgen, finde ich. Ich gebe dem Buch 3 Sterne, man kann es lesen und wird auch seinen Spaß daran haben, aber meiner Meinung nach muss man das nicht tun. Das Buch ist unterhaltsam, es wird mir jedoch nicht lange im Gedächtnis bleiben…

Werbung

2 Kommentare zu „[Rezension] Rubinsplitter – Funkenschlag

Gib deinen ab

  1. Hallo,
    ich muss auch sagen, dass mir der Roman etwas zu viel war und ich mich kaum auf die Handlung konzentrieren konnte. Und Du sprichst mir, besonders mit Deinem Fazit, aus der Seele.
    Ganz liebe Grüße,
    Krisi

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: