[Rezension] Ein Käfig aus Rache und Blut

Autorin: Laura Labas

Verlag: Drachenmond Verlag

Seiten: 327

Zugehörige Bände: Ein Thron aus Knochen und Schatten (2)

Klappentext: Nach dem grausamen Mord an ihrer Familie wird Alison Talbot von ihrer Tante zur Jägerin ausgebildet. Von nun an streift sie durch die Rayons und tötet Dämonen, die die Erde erobert und zerstört haben. Allein der Wunsch nach Vergeltung treibt sie an.

Eines nachts wird sie von Dämonen entführt und zu Dorian Ascia gebracht, König einer der 21 Dämonenstädte, der ihr ein einzigartiges Training anbietet. Obwohl Alison ihm misstraut, nimmt sie das Angebot an. Fortan wird sie von dem Dämon Gareth trainiert, der sie nicht nur in den Wahnsinn treibt, sondern sie auch an ihrem Weltbild zweifeln lässt. Je mehr Zeit sie mit ihm verbringt, desto schwerer fällt es ihr, sich zwischen Rache und längst verloren geglaubten Gefühlen zu entscheiden. (Quelle: drachenmond.de)

Allgemein: Ich habe das Buch mit anderen angefangen zu lesen. Aber das Ganze hat nicht so ganz funktioniert, sodass wir es letztendlich alle irgendwie einzeln gelesen haben…

Cover: Ich finde das Cover echt toll. Erstens mag ich die Farben blau und türkis sehr gerne und zweitens wirkt die Person auf dem Cover sehr stark und solche Personen mag ich sehr gerne und drittens ist es einfach schön 😀

Inhalt: Ich bin Monsterinvasionen gegenüber ja meistens eher skeptisch. Aber hier fand ich es irgendwie toll. Auch weil die Dämonen nicht nur schrecklich sind, sondern auch „menschlich“. Und dass die Dämonen eine richtige Vergangenheit haben, also dass sie so aus ihrer eigenen Dimension kommen und auch nicht dahin zurück können, macht sie mir auch sympathischer.

Ich mag es sehr gerne, wie sich die Dämonen und Alison immer mehr annähern. Erst können sich beide Seiten (insbesondere Gareth) nicht leiden, aber mit der Zeit kommen sie immer besser miteinander zurecht. Das mag ich sehr. Und was ich auch echt toll finde ist, wie zart sich die Liebesgeschichte entwickelt. Bis relativ ans Ende bemerkt man sie schon fast nicht. Oft ist das ja so, dass sie sich so von einem Tag auf den anderen entwickelt, nicht so hier, was ich mal eine sehr tolle Abwechslung finde.

Das Buch hat keine Längen, wie ich finde. Noch nicht mal dieses öftere Hin und Her zwischen Alison und Gareth wird einem langweilig.

Die ganze Sache mit dem Schlüssel finde ich ziemlich komisch. Ich dachte am Anfang erst, dass das eher nicht so physisch gedacht war, aber anscheinend hat Alison einen echten, physischen Schlüssel unter ihrer Haut. Das hat mich ein bisschen verstört.

Schreibstil: Ich finde, das Buch ist sehr flüssig und mitreißend geschrieben. Ich war die ganze Zeit gut im Buch und finde es ist auch die ganze Zeit spannend. Das war mein erstes Buch von Laura Labas, deswegen kann ich nichts über ihren allgemeinen Schreibstil sagen, aber hier finde ich ihn echt gut.

Charaktere: Ich finde, Alison ist eine tolle Protagonistin. Sie ist stark und selbstständig und muss nicht ständig gerettet werden. Naja, wird sie schon öfter, aber irgendwie ist das hier was anderes, finde ich. Und ihre ganzen Konterspielchen mit Gareth mag ich auch echt gerne. Alison ist niemand, die aufgibt. Wie Gareth es auch so schön sagt, sie ist nicht bereit zu sterben und ihr Leben aufzugeben.

Apropos: Auch Gareth mag ich echt gerne. Zumindest meistens. Am Anfang ist er sehr unnahbar und vor Allem auch überheblich und unverschämt zu Alison, aber im Laufe des Buches kann man immer mehr hinter seine Fassade schauen und somit lernt man ihn…lieben jetzt nicht, aber mögen.

Dorian ist manchmal etwas komisch, aber im Prinzip auch ganz sympathisch. Er hat eine seltsame Art zu denken und ist mir dadurch etwas suspekt, aber ja. Und Noah mag ich auch gerne. Er ist immerhin freundlich zu Alison, was man nicht von jedem behaupten kann. Auch die anderen Menschen wachsen einem mit der Zeit ans Herz. Sogar Ophelia…

Fazit: Alles in Allem finde ich das Buch echt toll. Es ist fesselnd und toll geschrieben und auch spannend. Die Personen sind auch (fast) alle echt sehr sympathisch, die Protagonisten sind halt wesentlich mehr ausgearbeitet als die anderen Charaktere. Ich gebe dem Buch 4,5 Sterne und bestelle mir gleich morgen den nächsten Teil 😀

Werbung

5 Kommentare zu „[Rezension] Ein Käfig aus Rache und Blut

Gib deinen ab

  1. Tolle Rezension 💕

    Mir hat das Buch auch richtig gut gefallen 😍.
    Hoffentlich kann Band 2 bald bei mir einziehen, damit ich weiß wie es weitergeht 😁.
    Vielleicht warte ich aber auch auf Band 3,damit ich es am Stück lesen kann 🤔😁💕

    1. Ich glaube, so lange kann ich gar nicht warten 😂 Ich will auch wissen, wie es weiter geht. Das letzte Kapitel lässt ja schon vermuten, dass es um Morrigan gehen wird… Cliffhänger und so 😂
      LG, Medea

      1. Ja der Cliffhanger war schon gemein 🙈, aber vielleicht ist der nach Band 2 ja noch schlimmer 😂😂😂. Mal sehen wie lange ich mich gedulden kann 🙈.

        Liebe Grüße
        Denise

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: