[Rezension] Ein Hauch von Schicksal

IMG_0884

Autorin: Lara Wegner (Antonia Munoz)

Verlag: Drachenmond Verlag

Seiten: 259

Klappentext: Ein Amulett, mehr ist Grace von ihrer Familie nicht geblieben. Angeblich erfüllt es Wünsche. Obwohl sie nicht daran glaubt, wünscht sie sich ein neues Leben. Am nächsten Morgen erwacht sie nicht nur im 17. Jahrhundert, sondern auch noch in einer Ehe mit dem ehemaligen Freibeuter Rhys Tyler, mit dem sie nach Barbados segeln muss.

Niemals hätte sie erwartet, in diesem Mann ihre große Liebe zu finden. Doch gerade als Grace wieder an das Glück glaubt, werden sie von Piraten entführt und geraten in die Gewalt eines Mannes, der alles daran setzt, Grace zu brechen und Rhys zu vernichten. Nichts ist mehr sicher. Denn auch eine große Liebe kann an der Grausamkeit eines Wahnsinnigen zerschellen.

Cover: Ist das Cover nicht wunderschön? Ich finde es total toll, besonders mit den schönen Farben, die es ja eigentlich im Original hat (ich blende euch das Originalcover unten nochmal ein)

Bildergebnis für ein hauch von schicksal
Farbiges Cover

Inhalt: Ich finde es eine richtig gute Idee, mit diesem Zeitsprung und den zwei Graces. Außerdem bin ich ja ein totaler Fan von so historischen Seefahrts- und Piratenstorys und dazu zählt dieses Buch definitiv. Ich mag z.B. Die Geliebte des Captains und auch Fluch der Karibik übertrieben gerne. Ein Hauch von Schicksal hat mich an beides sehr erinnert und was heißt das also? Ich liebe es!

Zwischendurch hatte das Buch ein kleines bisschen den Ansatz einer Länge, als sie da auf der Plantage von Morgan festsaßen und Payne sein Unwesen mit beiden getrieben hat. Aber das fand ich auch gar nicht weiter schlimm und es hat meiner Begeisterung keinen Abbruch gemacht.

Ziemlich krass an dem Buch ist aber diese ganze Sklavensache und so. Es werden auf Morgans Plantage von Payne, dem Wahnsinnigen, echt auch Leute missbraucht, ausgepeitscht, ermordet und vergewaltigt und das ist auch nicht ganz schön. Lara Wegner (Antonia Munoz) beschreibt das alles ziemlich realistisch und dadurch merkt man, wie krass und krank das alles eigentlich ist.

Schreibstil: Das ganze Buch ist aus Grace‘ Sicht in der Ich-Perspektive gechrieben. An dem Schreibstil finde ich echt toll, dass man so ein bisschen den Unterschied von der Sprachweise von heute zum 17. Jahrhundert merkt.

Charaktere: Ich finde, Grace ist echt super sympathisch. Sie hat echt viel durchgemacht, ist aber trotzdem noch witzig, etwas sarkastisch und definitiv nicht auf den Mund gefallen. Wenn ihr etwas nicht passt, dann sagt sie das auch. Kurz gesagt: Grace ist einfach klasse!

Rhys finde ich auch echt toll. Er erinnert mich ein bisschen an Derek Sutherland aus Die Geliebte des Captains. Er ist irgendwie süß und meistens ein wahrer Gentleman, zumindest zu Grace. Nur zwischendurch benimmt er sich mal wie ein kleines Arschloch, aber das kann man ihm verzeihen, finde ich. Außerdem ist er er selbst, was ich immer sehr wichtig finde, und er lässt sich nicht unterkriegen und kämpft für das, an dem ihm etwas liegt. Er ist halt einfach nur wow!

Und welche Charaktere ich auch noch ganz besonders gerne mag, sind Mimi, Samson und Portia. Sie sind alle drei total nett und herzlich und mega cool!

Und Payne finde ich so richtig hammer unsympathisch. So ein Arschloch! Er hat es richtig verdient, was am Ende mit ihm passiert.

Fazit: Ihr könnt an den ganzen Ausrufezeichen schon sehen, wie sehr mich das Buch gefühlsmäßig mitgerissen hat 😀 Zwischenzeitlich musste ich echt lachen oder hätte verschiedenen Personen am liebsten eins übern Schädel gezogen. Ein Hauch von Schicksal ist ein richtig gutes Buch, dass mich absolut anspricht und mich voll und ganz abgeholt hat. Und es sieht der Realität des 17. Jahrhunderts in die Augen, was Gewalt angeht. Ich gebe ihm 5 Sterne!

Ich kaufe mir auf jeden Fall noch das richtige Buch (jetzt hatte ich ja nur das eBook)…

Die Meinungen zu dem Buch gehen aber ziemlich auseinander, wie ich gesehen habe. Ich habe mal vier Rezensionen von anderen Bloggern rausgesucht (drei positive und eine negative) und ja… Ich habe mir einfach mal dir Freiheit genommen, eure Rezis hier zu verlinken 😉


Frage 14 der zweiten Drachenexpedition: Welches Buch wurde am 4.8.2017 um 19:00 auf der Facebook-Seite des Drachenmond Verlags angekündigt?

Die nächste Frage findet ihr bei Bianca in Nimithil’s Bücherstübchen unter der Rezension zu dem Buch, zu dem die letzte Autorenwoche war.

Werbung

4 Kommentare zu „[Rezension] Ein Hauch von Schicksal

Gib deinen ab

  1. Hey,
    danke für die Verlinkung.
    Eins über den Schädel ziehen ist noch ziemlich milde ausedrückt. Die haben mich ehct fertig gemacht. Freut mich, dass es dir (ähnlich ergangen) so gut gefallen hat 😀
    Ganz liebe Grüße
    Kaddes

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: