[Rezension] Begin Again

IMG_0500[1]

Autorin: Mona Kasten

Verlag: Lyx

Seiten: 482

Zugehörige Bände: Trust Again (2), Feel Again (3)

Klappentext: Er stellt die Regeln auf – sie bricht jede einzelne davon.

Noch einmal ganz von vorne beginnen – das ist Allie Harpers sehnlichster Wunsch, als sie für ihr Studium nach Woodshill zieht. Dass sie ausgerechnet in einer WG mit einem überheblichen Bad Boy landet, passt ihr daher gar nicht in den Plan. Kaden White ist zwar unfassbar attraktiv – mit seinen Tattoos und seiner unverschämten Art aber so ziemlich der Letzte, mit dem Allie sich eine Wohnung teilen möchte. Zumal er als allererstes eine Liste von Regeln aufstellt. Die wichtigste: Wir fangen niemals etwas miteinander an! Doch Allie merkt schnell, dass sich hinter Kadens Fassade viel mehr verbirgt als zunächst angenommen. Und je besser sie ihn kennenlernt, desto unmöglicher wird es ihr, das heftige Prickeln zwischen ihnen zu ignorieren …

Allgemein: Ich finde es gerade echt schwer, diese Rezi zu schreiben, weil ich in dem Buch immer mal wieder längere Lesepausen gemacht habe und es so schon Ende Mai angefangen habe. Deshalb erinnere ich micht nicht mehr soo gut an alles und die Rezi wird recht kurz ausfallen.

Cover: Ich finde das Cover ganz interessant, aber nicht so besonders oder außergewöhnlich. Es ist okay bis schön.

Inhalt: Begin Again ist einerseits ein typischer New Adult – Roman, aber andererseits ist das Buch echt toll. Es gibt keine Längen und man ist richtig im Geschehen drin. Ich finde, es gibt ein Hin und Her von Kaden und Allie zu viel, aber es hält sich noch in Grenzen.

Schreibstil: Der Schreibstil ist sehr flüssig und nimmt einen richtig mit. Man ist so richtig in der Geschichte drin.

Charaktere: Ich finde die Charas alle sehr sympathisch (bis auf wenige Ausnahmen, aber das ist auch so gewollt). Jeder hat mit seinen eigenen schwer wiegenden Problemen zu kämpfen und versucht das Beste daraus zu machen. Dadurch sind sie alle so menschlich und nicht so perfekt, wie manchmal in Büchern.

Am tollsten finde ich Dawn und Spencer und deshalb freue ich mich auch schon sehr, den zweiten Band zu lesen.

Fazit: Wie eben schon gesagt freue ich mich schon total auf den zweiten Teil, weil Dawn und Spencer meine Lieblinge sind. Denn ich werde die Reihe definitiv weiter lesen. Das Buch war gut, der Schreibstil toll, es war ein klitzekleines bisschen zu viel Hin und Her, aber es ging. Alles in Allem gebe ich 4 Sterne 🙂

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: