Mir ist in letzter Zeit aufgefallen, dass ich die Bücher ganz komisch bewerte… 1 Stern gibt es nicht, 2 irgendwie auch nicht, 3 Sterne ist schlecht, 4 ist okay und 5 Sterne ist super gut. Zwischen okay und super gut habe ich dann immer alle verschiedenen Kommabewertungen gegeben, wie z.B. 4,25 oder 4,75 oder so… Seltsam.
Das soll sich jetzt ändern. Hier ist mein neues Bewertungssystem:
1 Stern: schlecht
2 Sterne: nicht so gut
3 Sterne: gut
4 Sterne: sehr gut
5 Sterne: absolut umwerfend!
Hey,
das kenne ich 😀
Aber ich habe mich vor einem Jahr dran gesetzt und nun gibt es auch mal nur 2/5 😀
Aber 1/5 finde ich immer sehr Hard bzw ich immer noch was gutes im Buch finde. Z.B. die Idee, der Humor, …
Liebe Grüße
Carla
Hi Carla,
Ja, das geht mir auch so. Deshalb habe ich auch 1 Stern und 2 Sterne nie benutzt. Einmal 2,5 aber weniger noch nie😂
Egal…das soll sich jetzt ändern!
Liebe Grüße,
Medea
Haha, wie süß! Ich verstehe ich. Es war bei mir einige Zeit lang nicht anders 😉
Ja, man (oder zumindest ich) fühlt sich dann immer so schlecht, wenn man sie schlecht bewertet, weil die armen Autoren und so 😀
Ja, genauso ging es auch mir immer. Ich schreibe selbst, und weiß deshalb wie viel Mühe und Arbeit hinter so einem Werk steckt, selbst, wenn es mir nicht gefallen sollte…
Ja genau, das meine ich. Aber es gibt immer welche, denen es nicht gefällt und welche, die es lieben 😉
Huhu Medea!
Ich kenne deine Beobachtung. Ich selbst tue mich auch oft schwer, Bücher zu bewerten, gerade weil man ja auch andere Bücher mit der gleichen Sternzahl dann damit vergleicht. 2 Sterne vergebe ich trotzdem öfters, 3 Sterne auch, aber 1 Stern hat bisher glaube ich noch kein Buch bekommen. Ich werde mein Bewertungssystem dieses Jahr aber wahrscheinlich auch noch überarbeiten und dann vermutlich auch halbe Sterne vergeben. Dann ist es auch nicht so schwer, ob ein Buch mit 3,5 z.B. 3 oder 4 Sterne erhält – und das andere dann die andere Anzahl.
Und das Thema mit dem Schlecht fühlen, einen Autor schlecht zu bewerten kenne ich auch. Ich versuche es trotzdem möglichst transparent zu machen, da ich ja nicht für die Autoren, sondern für die Leser rezensiere und denen bringt es nichts, wenn ich jedem Buch 5 Sterne gebe.
Ich habe deinen Beitrag auf meiner Kreuzfahrt durchs Meer der Buchblogs verlinkt.
Liebe Grüße,
Diana
Hi Diana.
Ja, da sprichst (bzw schreibst 😉 ) du wahre Worte 😀 Ich glaube halbe Sterne würde ich dennoch nicht über mich bringen. Und eigentlich stimmt das ja schon, dass man die Bücher für die Leser bewertet und nicht für die Autoren und oftmals lesen diese die Rezis ja wahrscheinlich noch nichtmal… Aber irgendwie fühle ich mich trotzdem komisch, wenn ich so schlecht bewerte.
Das freut mich natürlich sehr, dass du den da verlinkt hast, ich fühle mich geehrt 🙂 ❤
Liebe Grüße,
Medea