Leipziger Buchmesse 2017

Am Wochenende war ich, wie wahrscheinlich auch einige von euch, auf der Leipziger Buchmesse.

Freitag: Ich bin am Freitag direkt nach der Schule von Frankfurt aus mit dem ICE losgefahren. Nach 3 1/2 Stunden im ICE und einer weiteren Stunde mit Warten und S-Bahn bin ich endlich bei der LBM angekommen. Weil es schon fast 17:00 war bei meiner Ankunft, war es richtig schön leer in den Hallen.

Aber ich hatte einen Termin. Und zwar hatte ich im Rahmen von #BlognTalk ein Kurzinterview mit Boris Koch, der Autor von der Drachenflüsterersaga, zu führen. Am Anfang war ich noch sehr schüchtern und habe mich nicht getraut etwas zu sagen und stattdessen Janna von KeJas-BlogBuch beim Interviewen zugehört. Als sie dann  weg war, habe ich Boris die beiden von Randomhouse vorgeschlagenen Fragen gestellt. Dann jedoch ist das Interview zu einem richtigen Gespräch geworden, was mich echt gefreut hat (von richtigen, waschechten Interviews bin ich nicht so ein Fan (vielleicht sollte ich mir das mit dem Journalistin werden nochmal ernsthaft durch den Kopf gehen lassen 😉 ))

Wenn ich das Kurzinterview hochlade, verlinke ich es hier.

Nach dem Gespräch habe ich mich noch etwas umgeschaut, war kurz beim Drachenmond Stand und habe mich für den Folgetag mit Emely schon mal orientiert. Dann bin ich zum Übernachten zu meinem Onkel gefahren, der ganz in der Nähe von Leipzig in einem Mini-Kaff wohnt 😀

Samstag: Am Samstag bin ich auf 13:00 wieder zur LBM gefahren, weil ich mich dort mit Emely und ein paar Leuten der Drachenmond-Lesechallenge getroffen habe. Wir haben uns (natürlich 😀 ) am Drachenmond Stand getroffen. Dabei waren Bianca, Ilka, Tina und Anastasia hat auch kurz vorbei geschaut. Und natürlich Emely. Falls ich jemanden vergesse habe, tut es mir leid, mit Überblick habe ich es in letzter Zeit nicht so… Bei dem Treffen hat leider viel betretenes Schweigen geherrscht 😀 aber ich habe mich trotzdem sehr gefreut.

IMG_3129[1].JPG
Snow Heart signiert von Andi
Dann sind Emely und ich etwas in den Hallen herum gestreift. Aber die meiste Zeit waren wir am Drachenmondstand und haben uns bei ungefähr jeder Signierstunde Poster signieren lassen 😆 Emely hat sich noch viel mehr Poster geholt als ich 😀 Zwischendurch sind wir immer mal Bianca über den Weg gelaufen.

IMG_3130[1].JPG
Ilias & Mai signiert von Lisa
Und: Als wir bei Lisa Rosenbecker zum Signieren waren, hat sie mich erkannt!!! 😆

Am Abend haben Emely und ich uns mit der Straßenbahn auf den Weg zur Drachennacht ins DaCapo gemacht. Das Programm, das Astrid, Marie und die anderen Drachen vorbereitet hatten war einfach wundervoll und mega witzig. Das kann man gar nicht richtig beschreiben, das muss man selbst erlebt haben. Auf jeden Fall musste ich die ganze Zeit lachen, was bei mir leider jedes Mal in einem Hustenanfall geendet hat 😀

IMG_3134[1].JPG
Indigo und Jade signiert von Britta
 Bei der Drachennacht habe ich mir Schnee und Orchideen gekauft, der zweite Teil von Indigo und Jade, und auch von Britta Strauß signieren lassen 🙂 Ich freu mich schon sehr darauf. Für mehr Bücher hat mein Budget leider nicht gereicht 😥 weil mir später noch mit dem Taxi zurück fahren mussten.

Nach dem Programm sind die meisten Leute schon gegangen (Emely meinte später, dass sie gedacht hätte, dass das alles die richtigen Drachenmondfans wären. „Aber das sind dann wohl wir“ hat sie dann gesagt und gelacht 😀 ) und die Musik wurde aufgedreht. Allerdings haben nicht so viele getanzt. Es wurde dann auch noch weiterhin immer leerer und Emely, Bianca, Ilka und ich standen eigentlich die ganze Zeit entweder nur rum, oder waren auf Autorenjagd, um Emelys Notizbuch signieren zu lassen und noch etwas von Bianca, das mit Unterschriften der Drachen gefüllt werden sollte.

Wir waren alle übertrieben müde und deshalb wurde die Stimmung etwas lockerer (bei mir ist das immer so, ich werde ein bisschen so, als würde ich Alkohol trinken, wenn ich sehr müde bin 😀 ) Irgenwann gegen 1:30 (alte Zeit) sind dann auch wir gegangen und mit uns auch noch der Rest der Gäste, glaube ich, sodass wirklich nur noch die Drachen übrig waren. Emely und ich musste mit dem Taxi uns Kaff meines Onkels fahren, was uns (v.A. Emely) nicht gerade wenig Geld gekostet hat 😀

Sonntag: Am Sonntag bin ich, trotzdem ich erst gegen 3:30 (neue Zeit) eingeschlafen bin, schon um 8:45 aufgewacht – schrecklich! Wir sind auf 13:15 wieder zur LBM gefahren, weil um die Zeit Alexander Kopainski Signierstunde hatte 🙂

IMG_3128[1].JPG
Winters zerbrechlicher Fluch signiert von Julia und Alex
Ich habe mir das Poster von Das Herz im Glas und von Winters zerbrechlicher Fluch sowohl von der jeweiligen Autorin signieren lassen, als auch von Alex. Außerdem habe ich mir noch Monster Geek von ihm signieren lassen, das ich am Samstag noch nachträglich von Emely zum Geburtstag bekommen hatte ❤

IMG_3125[1]
Monster Geek signiert von Alex und Schnee und Orchideen signiert von Britta
Sonst haben wir am Sonntag eigentlich nichts anderes gemacht, als mit Debbie, Eli, Nicci und noch anderen, die ich nicht kannte, neben dem Drachenmond Stand zu campieren. Für mehr wahr auch nicht wirklich Zeit, weil ich mich um 15:30 schon mit Debbie zusammen auf den Weg zum HBF gemacht habe, weil um 16:08 schon mein ICE zurück nach Frankfurt abgefahren ist 😥 Schweren Herzens habe ich mich also von der LBM und von Emely und Bianca verabschiedet und später auch von Debbie (sie ist totaaaal nett

Wart ihr bei der LBM? Wenn ja, erzählt mal. Was habt ihr so gemacht? 🙂

Werbung

4 Kommentare zu „Leipziger Buchmesse 2017

Gib deinen ab

  1. Hi 🙂
    Ich war auch auf der Messe und auch beim DrachemondLesechallenge Treffen 😉
    Und es war sooooooo toll! Also die ganze Messe und es sind richtig schöne Bücher bei mir eingezogen. 😍
    Morgen oder Mittwoch kommt bei mir auch noch mal ein Beitrag dazu. 🙂
    LG Line

    1. Jaa 😆 Wir haben uns ja gesehen 🙂 Und ich fand die Messe auch echt toll. Schade, dass du nicht bei der Drachennacht dabei warst 😉
      Deinen Beitrag dazu schaue ich mir dann natürlich an 🙂
      LG, Medea

  2. Huhu,

    ein sehr schöner Messebericht. 🙂 Poster habe ich mir beim Drachenmond diesmal gar keine geholt. Die gehen bei mir beim Transport immer kaputt. 😦 Aber die Cover sind so wahnsinnig schön, dass ich mir eher ganz viele Drachenmond Bücher gekauft habe 🙂

    Liebe Grüße

    Sunny

    1. Die Bücher dazu zu haben ist ja noch viel toller, als „nur“ die Poster 😀 ❤ Aber ja, das stimmt. Die Poster gehen schnell kaputt 😐 Sie sind aber soo schön! Deshalb musste sie trotzdem mit 😆
      LG, Medea

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: