Beendet am 22.2.2017
Originaltitel: The Secret Fire
Autorinnen: C. J. Daugherty, Carina Rozenfeld
Verlag: Oetinger
Seiten: 427
Zugehörige Bände: Secret Fire – Die Entfesselten (2)
Cover: Das Cover finde ich ganz cool. Nur der Mund von dem Mädchen ist etwas zu breit 😆 4 Sterne.
Inhalt: Ich finde die Idee des Buches sehr interessant. Mit dem Fluch und den 13. Erstgeborenen und so. Eine sehr komplexe Idee und Umsetzung. Und die Situation von Sacha finde ich auch sehr interessant. Dass er an seinem 18. Geburtstag sterben muss und bis dahin unsterblich ist. Und auch Taylors Situation, mit ihren Fähigkeiten…
Naja, ich finde die Geschichte einfach rundum gut und gebe ihr deshalb auch 5 Sterne.
Schreibstil: Ich finde, es ist etwas besonderes, dass eine Französin und eine Engländerin dieses Buch zusammen verfasst haben. Und ich finde es echt gut, dass in dem Buch manchmal auch französische Sätze und so vorkommen. Tolle Idee.
Charaktere: Taylor und Sacha sind ja so verschieden, wie man nur verschieden sein kann. Aber ich mag trotzdem beide Charaktere total gerne. Sowohl Taylor als auch Sacha. Ich finde, sie ergänzen sich super. Taylor kann etwas von Sachas Draufgängerischkeit gebrauchen und Sacha ein bisschen von Taylors Vernunft. Also Taylor und Sacha sind zwei echt tolle Charaktere, die meiner Meinung auch vollständig ausgebaut wurden und somit zu zwei richtigen, echten Personen geworden sind.
Und die Nebencharaktere finde ich auch total interessant und zum Teil auch toll. Man lernt die Beweggründe von Sachas und auch Taylors Familie kennen. Und wen ich natürlich mit am tollsten finde ist Taylors Großvater.
Aber meine allerliebste Lieblingsperson aus dem Buch ist Louisa. Ich finde sie einfach nur wundervoll und richtig super toll und cool. Und auch wenn es bei mir nicht so extrem ist, kann ich sie wirklich verstehen. Ich kann mich mit ihr identifizieren. Die Blicke der Menschen auf sich zu ziehen. Das geht mir ja ähnlich. Wenn auch nicht so doll wie bei Louisa. Und es macht Spaß, die Leute zu verwirren und zurück zu starren, wenn sie einen seltsam anschauen. (Wenn ihr nicht wisst wieso und vielleicht noch gar nicht wisst, wer hier bloggt, könnt ihr ja mal unter About Me vorbei schauen 😉 ) Also ich kann Louisa absolut verstehen und mich mit ihr am meisten identifizieren von den ganzen Buchcharakteren. Ich gebe den Charakteren volle 5 Sterne.
Fazit: Der erste Teil von Secret Fire ist ein total tolles Buch, das ich nur weiter empfehlen kann. Ich gebe dem Buch im Endeffekt 4,75 Sterne und möchte auf jeden Fall möglichst bald den zweiten Teil lesen 🙂
Kommentar verfassen