Originaltitel: Flawed
Autorin: Cecelia Ahern
Verlag: Fischer FJB
Seiten: 461
Zugehörige Bände: Perfect – Willst du die perfekte Welt? (2)
Allgemein: Das Buch hat mich zum Teil (v.A. am Anfang) sehr an mein Lieblingsbuch Infernale erinnert. Wirklich extrem stark.
Cover: Das Cover finde ich ganz schön. Nicht so BÄM aber schön, mit diesem Feuerkreis. 3,75 Sterne.
Inhalt: Die Geschichte von Flawed ist wirklich eine typische Dystopie. Und Infernale wirklich extrem ähnlich. Obwohl der „Fehler“ bei Infernale ja genetisch ist und bei Flawed nicht. Das mit den Brandmalen finde ich aber interessant, auch wenn Crevan ja schon ein ziemliches Arschloch ist, was er da mit Celestine macht.
Auch wenn das Buch Infernale so ähnelt, hat es mich echt erschreckt, wie grausam die da mit den „Fehlerhaften“ umspringen.
Es gibt ja noch einen zweiten Teil, in dem das wahrscheinlich alles aufgeklärt wird… Aber ich habe ja erst den ersten Band gelesen und ich glaube irgendwie, dass das mit den Fehlerhaften in Flawed ähnlich ist, wie in Die Bestimmung. Dass die Fehlerhaften eigentlich die besseren sind. Die denken eigenständig und sind sowieso viel vielfältiger… Ich gebe dem Inhalt 4,5 Sterne.
Charaktere: Am Anfang fand ich Celestine wirklich eklig. Ihre Denkensweise…bah! Richtig menschenfeindlich. Aber mit der Zeit wurde sie mir immer sympathischer und am Ende war sie mir richtig ans Herz gewachsen. Art und Bosco mochte ich von Anfang an nicht, auch wenn Celestine sie mochte.
Die Person, die ich (natürlich) am liebsten mochte, war Carrick, aber ich glaube, dass Cecelia Ahern genau das beabsichtigt hat. Und eine weitere Person, die ich mit der Zeit auch so richtig gemocht habe, ist Pia. Am Anfang hat sie mich sehr an Effie aus Panem erinnert, aber sie hat eine echt tolle Entwicklung durchgemacht und am Ende war sie einfach nur noch fantastisch.
Den tollen Charakteren gebe ich volle 5 Sterne.
Fazit: Das Buch ist einerseits ein hammer tollesn Buch, andererseits auch irgendwo eine 08/15 Dystopie. Ich hatte so das Gefühl, es ist ein Mischmasch aus mehreren anderen Dystopien. Dennoch finde ich das Buch richtig gut und habe es in kürzester Zeit durchgesuchtet und im Endeffekt gebe ich 5 Sterne.
Kommentar verfassen