Originaltitel: The Duchess Hunt
Autorin: Jennifer Haymore
Verlag: Bastei Lübbe
Seiten: 382
Zugehörige Bände: Der Schurke (2), Der Spion (3)
Cover: Also nee. Das Cover finde ich nicht schön. Es gefällt mir einfach nicht und bekommt deshalb auch nur 2 Sterne.
Inhalt: Die Geschichte war gut. Es war mir alles ein bisschen zu sehr auf Sarah und Simon bezogen, aber ja. Egal in welcher Situation, egal wo, egal wann, immer ging es nur um Sarah und Simon. Auch wenn Simon mit Miss Stanley (oder so) war, er hat immer an Sarah gedacht, immer Miss Stanley mit Sarah verglichen. Auch andersherum war das so. Das versteh ich ja, wenn man so richtig verliebt ist, dann ist das nun mal so, aber dann soll er das doch bitte auch zeigen und nicht immer so einen auf vornehm machen und nur mit Miss Stanley abhängen, nur weil Sarah ein Dienstmädchen ist…
Was ich mich gefragt habe ist, warum Sarah und Simon sich mal mit Sie angesprochen haben und mal mit du. Ich hätte es verstanden, wenn sie sich immer in der Öffentlichkeit gesiezt und privat geduzt hätten aber nein, sie haben sich randomly angesprochen. Dem Inhalt gebe ich 4 Sterne.
Schreibstil: Der Schreibstil war etwas altmodisch, was aber auch gar nicht verwunderlich ist, da Der Herzog ja ein historischer Roman ist. Auf der anderen Seite war der Schreibstil aber total flüssig und man wurde richtig gefesselt. Der tolle Schreibstil hat ziemlich viel des Buches ausgemacht, denn wenn er nicht so fesselnd gewesen wäre, wäre das ganze Buch nichtmal halb so gut gewesen. Aber wenn das Wörtchen „wenn“ nicht wär, wär mein Vater Millionär, nicht wahr? 😉
Der tolle, sogfähige Schreibstil bekommt von mir 5 Sterne.
Charaktere: Simon hat mich zum Teil etwas genervt. Mit seiner ewigen Unentschlossenheit und seinem übergroßen Sinn für Anstand und vor Allem für Gesellschaftskasten war er mir manchmal ein bisschen unsympathisch.
Sarah war irgendwie unscheinbar. Auch unentschlossen aber vor Allem hat mich gestört, dass sie sich immer untergeordnet hat. Sie hatte so eine seltsame Denkweise. Klar, ich versteh das, sie ist eine „Dienerin“ in einem historischen Roman, aber trotzdem…
Ich glaube, mein Lieblingscharakter war Luke 😀 Keine Ahnung warum… Die Charas bekommen 3,5 Sterne.
Fazit: Man muss Der Herzog nicht unbedingt lesen. Ich gebe dem Buch jetzt 3,75 Sterne, aber man muss es definitiv nicht lesen. Ein historischer Roman mit etwas seltsamen Hauptpersonen. Dennoch werde ich wohl die Folgebände auch noch lesen…
Kommentar verfassen