Die Welle

Originaltitel: The Wave |

Autor: Morton Rhue |

Verlag: Ravensburger |

Preis: 5,95€ |

Seiten: 180, insg. 186 |

ISBN: 978-3-473-58008-8 |

Zugehörige Bände: – |

Klappentext:

Wie entsteht Faschsimus?

Ein junger Lehrer entschließt sich zu einem ungewöhnlichen Experiment. Er möchte seinen Schülern beweisen, dass Anfälligkeit für faschistoides Handeln und Denken immer und überall vorhanden ist. Doch die »Bewegung«, die er auslöst, droht ihn und sein Vorhaben zu überrollen: Das Experiment gerät außer Kontrolle.

Ein spannender Roman, der auf einer wahren Begebenheit an einer amerikanischen Highschool basiert und von seiner Aktualität nichts eingebüßt hat.

Meine Meinung:

Krasses Buch. Die Schüler, die der Welle angehören, werden mitgerissen und hinterfragen das Ganze nicht, aber als Leser merkt man gleich, wie das Experiment von Anfang an nazionalsozialistisch wird, die Schüler werden zu Nazis.

Ich fand das Buch sehr gut, sehr eindrucksvoll, obwohl ich normalerweise nicht so diejenige bin, die so etwas gerne liest. Eigentlich ist mir so etwas zu real geschrieben, man kann es auch nicht so gut in einem Rutsch durchlesen, wie manche andere Bücher. Und doch fand ich es sehr gut und kann es jedem raten zu lesen. Das Buch „Die Welle“ bekommt von mir 4 von 5 Sternen, was bei einem solchen Buch echt viel ist, andere solche reale Bücher lese ich noch nicht mal, ich kann mich meistens in so eine Geschichte einfach nicht gut genug hineinversetzen, aber hier war das überhaupt kein Problem.

Werbung

3 Kommentare zu „Die Welle

Gib deinen ab

  1. Ich habe „Die Welle“ auch gelesen und fand es einfach nur erschreckend zu sehen, wie alle diese eigentlich aufgeklärten Schüler widerstandslos ihr Hirn abgegeben haben 😉 und dann auch zu schlimmen Aktionen fähig waren.

    1. Ja, ich fand es auch sehr erschreckend. Irgendwie unverständlich. Aber ich denke, bei Wiederholung würde es auch nochmal passieren können. Furchtbar… :/

  2. Das Buch hat mich sehr überrascht. Wider erwarten hat es mich emotional sehr mitgenommen und ich fand es auch sonst grandios. Alles anderen aus meiner Klasse sind gerade noch dabei, es für den Unterricht zu lesen (war schon schneller fertig) und denen gefällt es nicht so gut, was ich überhaupt nicht verstehen kann 😦

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: