Autorin: Kerstin Gier |
Verlag: Fischer FJB |
Preis: 18,99€ |
Erscheinungsdatum: 2013 |
Zugehörige Bände :
Silber – Das zweite Buch der Träume (erschienen 2014),
Silber – Das dritte Buch der Träume (erschienen 08.10.2015) |
Klappentext:
Geheimnisvolle Türen mit Eidechsenknäufen, sprechende Steinfiguren und ein wildgewordenes Kindermädchen mit einem Beil…Liv Silbers Träume sind in der letzten Zeit ziemlich unheimlich. Besonders einer von ihnen beschäftigt sie sehr. In diesem Traum war sie auf einem Friedhof, bei Nacht, und hat vier Jungs bei einem düsteren magischen Ritual beobachtet. Zumindest die Jungs stellen aber eine ganz reale Verbindung zu Livs Leben dar, denn Grayson und seine drei besten Freunde gibt es wirklich. Seit kurzem geht Liv auf dieselbe Schule, wie die vier. Eigentlich sind sie ganz nett.
Wirklich unheimlich – noch viel unheimlicher als jeder Friedhof bei Nacht – ist jedoch, dass die Jungs Dinge über sie wissen, die sie tagsüber nie preisgegeben hat – wohl aber im Traum. Kann das wirklich sein? Wie sie das hinbekommen ist ihr absolut rätselhaft, aber einem guten Rätsel konnte Liv noch nie widerstehen…
Meine Meinung zu dem Buch:
Nach den ersten Seiten:
Ich fand das Buch selbst nach den ersten Seiten schon super. Es ist von Anfang an schon lustig geschrieben und schon im ersten Achtel passiert etwas, das für die Hauptprotagonistin Liv Silber (15, fast 16) und ihre kleine Schwester Mia (12, fast 13) sehr wichtig sein wird.
Am Ende:
Um ehrlich zu sein erinnere ich mich weniger gut an die eigentliche Geschichte, also die spannende Seite des Buches, als an die lustigen und sarkastischen Teile und Sätze.
Aber es gibt sie, die spannenden Handlungen und Geschehnisse, auch verrückte und durchgeknallte Personen, die Böses wollen und an Dämonenbeschwörungen glauben.
„Silber“ hat sich schnell zu einem meiner Lieblingsbücher entwickelt.
Positives:
Ich liebe Kertsin Giers – zum Teil – sarkastische Schreibweise, ich musste über die Sätze, die die Personen in dem Buch sagen, oft lachen, manchmal auch mit schwarzem Humor.
Negatives:
Absolut NICHTS!!
Kommentar verfassen