Ich habe am Sonntag, den 1. Mai den ersten Teil von Harry Potter rereadet. Einfach super! Ich weiß schon, warum es so viele (ich inbegriffen) so toll finden. ❤
1. Harry Potter und der Stein der Weisen (Rezension hier)
Jetzt, am Freitag, den 13.5. habe ich endlich noch Love Letters to the Dead beendet, das ich im Rahmen des Teamlesens gelesen habe.
2. Love Letters to the Dead (Rezension hier)
Monatsthema Lüge: Generell sagt Laurel eigentlich das ganze Buch hindurch nicht die Wahrheit über den Unfall mit May (außer am Ende). Außerdem gibt es da noch das Geheimnis von May mit Paul, das Laurel auch nie weitererzählt hat und das mit Billy (diesem verdammten Arschloch!). Und wichtig ist auch noch, dass Sky ihr die ganze Zeit verheimlicht hat, das er May gekannt hat. Und das Geheimnis von Natalie und Hannah ist nicht zu vergessen und das von Hannah mit Jason, ihrem Bruder…
Fach Muggelkunde: Laurel lässt einen, dadurch, dass das Ganze ja von ihr geschrieben wird, sehr tief in ihre gebrochene Seele blicken und in ihr Herz und ihre Gedanken. Man lernt viel über sie und ihre Beweggründe.
Fach Zauberkunst: Ich finde, das passt gut, weil Laurel vor allem am Anfang immer versucht, wie ihre Schwester zu sein, so leicht und gut und beliebt etc. Sie versucht sie zu kopieren, sich in sie zu verwandeln, so zu sein, wie May.
Seiten: 407
Und vor ein paar Tagen (am 11. Mai) habe ich den ersten Teil von Rush of Love ausgelesen, den ich auch sehr gut fand…
3. Rush of Love – Verführt (eine gemeinsame Rezension hier)
Monatsthema Lüge: Rush lügt Blaire an, indem er ihr verschweigt, dass er praktisch für ihr auseinandergebrochenes Familienleben verantwortlich ist. Außerdem macht Cain ihr weiß, dass er sie liebt, obwohl er fremdgeht.
Fach Verwandlung: Rush scheint Blaire erst zu hassen, doch dann wandelt er sich und verliebt sich plötzlich unsterblich in sie…
Fach Muggelkunde: Die Gefühle von Blaire gehen auf und ab. Sie ist wütend auf ihren Dad, dann traurig wegen ihrer Mom, verliebt in Rush, total heiß auf ihn, dann wieder sauer auf ihn wegen Nan und am Ende total verletzt, weil Rush ihr das mit ihrer Familie vorenthalten hat…
Seiten: 235
Ich habe am Wochenende in Berlin (13.5.-15.5.2016) sowohl den zweiten Teil von Rush of Love, als auch den dritten Teil beendet.
4. Rush of Love – Erlöst
Monatsthema Lüge: Blaire lügt Rush an, ihr sei schlecht und übel und sie hätte Grippe. Sie verschweigt ihm, dass sie von ihm schwanger ist. Nan versucht, die beiden durch Lügen und Intrigen auseinander zu bringen.
Fach Muggelkunde: Blaire wurde „verraten“ von Rush. Sie liebt ihn einerseits noch, andererseits sagt sie selbst, dass sie ihm nicht mehr vertrauen kann. Und sie ist schwanger.
Fach Verteidigung gegen die dunklen Künste: Blaire muss sich gegen Nan behaupten, die sie immer wieder runtermacht und sie hasst.
Seiten: 257
5. Rush of Love – Vereint
Monatsthema Lüge: Nan lügt nur noch herum und macht Blaire schlecht, sagt dass Blaire sich über sie lustig gemacht hat (es war nicht so) und Rush glaubt ihr auch noch.
Fach Verwandlung: Blaires Nachname verwandelt sich von Wynn zu Finlay. Außerdem verwandelt sich ihre Beziehung zu ihrem Vater. Er gesteht ihr, dass alles ganz anders war, als sie glaubte und sie verzeiht ihm und hat ihn wieder lieb.
Fach Zaubertränke: Nan, Rushs Schwester schluckt zu viel Schmerzmittel, weil sie sich umbringen will oder zumindest mehr Aufmerksamkeit von ihrem Vater geschenkt bekommen will (was übrigens nicht funktioniert).
Seiten: 252
Außerdem habe ich am Mittwoch, den 18.5.2016 den zweien Teil HP beendet.
6. Harry Potter und die Kammer des Schreckens (Rezension hier)
Ich habe am Samstag, den 21. Mai noch HP 3 fertig gelesen. Ich mag ja den 3. Teil am liebsten, keine Ahnung warum… Vielleicht wegen Sirius Black, ich mag den Namen irgendwie.
7. Harry Potter und der Gefangene von Azkaban (Rezension folgt)
Ich habe am Sonntag, der 29.5.2016 City of Bones rereadet, was auch sehr gut zum Thema Lüge passt, wie ich finde.
8. City of Bones (Rezension hier)
Monatsthema Lüge: Clary wurde ihr ganzes Leben lang angelogen. Sie ist eine Schattenjägerin, aber ihre Mutter hat behauptet, sie wäre ein ganz normaler Mensch, eine Mundie. Jocelyn hat Clary außerdem weisgemacht, ihr Vater wäre Jonathan Clark und nicht Valentin Morgenstern. Jace wurde angelogen, sein Vater wäre Michael Wayland, dann wird er belogen, sein Vater wäre Valentin und Clary seine Schwester. Madame Dorothea verschweigt, dass sie mit einem Dämon unter einer Decke steckt und lügt, dass sie eine Hexe ist. Schlussendlich verschweigt Alec, dass er in Jace verliebt ist.
Fach Verteidigung gegen die dunklen Künste: Schattenjäger müssen gegen Dämonen kämpfen, was auch Clary mehrfach tun muss. Außerdem wehren sie sich gegen Valentin, der wiederum denkt, er müsse alle Schattenwesen töten, nicht zuletzt seinen ehemaligen Parabatai Lucian.
Fach Alte Runen: Ich denke, das ist offensichtlich. Schattenjäger tragen sich Runen auf, zum Beispiel für die Verstärkung von Sinnen und Fähigkeiten oder zum Heilen, Türen öffnen, Leute beobachten oder zum sich unsichtbar machen. City of Bones hat vom Prinzip her viel Ähnlichkeit mit Harry Potter…
Seiten: 500
Kommentar verfassen