So, noch schnell die Montagsfrage von Buchfresserchen beantworten und dann ab ins Bett…
Habt ihr Angewohnheiten oder Vorlieben, die evtl. mit eurer Leidenschaft für Bücher zusammenhängen? Zum Beispiel Papeterie, Lesetagebuch führen, schreiben etc.?
Also ich schreibe selber auch sehr gerne Geschichten und so. Auch sagen wir im Deutsch-Unterricht kann ich gut und gerne Aufsätze schreiben (auch wenn das jetzt keine Angewohnheit oder Vorliebe ist, es hat immerhin mit dem Lesen zu tun).
Ich schreibe Tagebuch, also wenn mich was beschäftigt, schreibe ich es auf, nicht jetzt so jeden Tag. Das hat aber eher indirekt was mit dem Lesen zu tun, das tun schließlich auch normale Leute und ich mache mir in meinem Notizbuch Notizen zu den Büchern, die ich lese.
Ich bin in der Schule im Schriftlichen immer wesentlich besser als im mündlichen, weil ich mich schriftlich einfach etwas besser ausdrücken kann und diese Nachdenkzeit brauche um zu überlegen, was ich sagen will. Aber auch das hat nicht wirklich direkt was mit meiner Lesevorliebe zu tun.
Also ich würde sagen, direkt: Nein (außer schreiben), indirekt: Ja, da gibt es schon ein paar Sachen.
Hi,
bei mir ist es so, dass ich schon seit ich lesen und schreiben kann, Notizbücher führe, worin ich meine Gedanken, Ideen, Vorstellungen und vieles mehr reinschreiben tue. Ich habe zum Ende hin des letzten Jahres einen Leuchtturm gekauft, weil ich mit dem Bullet Journal und Handlettering angesteckt wurde. Noch bin ich noch nicht soweit, dass ich mich kreativ darin betätige. Will erstmal genug üben.
Montagsfrage
Da ich noch kein Follower deines Blogs war, habe ich das mal grade nachgeholt.
Liebe Grüße
Bettina
Oh, stimmt, mit dem Lettering wurde ich mittlerweile auch ein bisschen angesteckt… Das mit den Notizbüchern klingt toll.
LG, Medea