Book and Music Tag

Ich wurde am 5. Juni von Felia von Library of Little Worlds zum Book and Music Tag getaggt. Nur leider habe ich vollkommen vergessen, den Tag zu machen. Also hole ich das jetzt nach 🙂

Bei dem Tag geht es um Bücher und Lieder, die man zu passenden Fragen heraus suchen muss. Das ist mir nicht leicht gefallen (besonders bei Punkt 2 nicht), aber jetzt ist doch was dabei raus gekommen.

1.) Buch mit der tollsten Innengestaltung / Tollstes Musikvideo

Auf ein Buch konnte ich mich da nicht festlegen… einerseits, weil viele Bücher eine tolle Innengestaltung haben, andererseits, weil ich gerade im Urlaub bin und deshalb keinen Vergleich anstellen kann. Aber ich sage auf jeden Fall, dass ich die Drachenmond-Innengestaltung am schönsten finde.

Als Musikvideo nehme ich das von Roundtable Rival von Lindsey Stirling. Lacht mich jetzt nicht aus, ich weiß, dass es zum Teil etwas seltsam ist, aber ich mag es trotzdem 😂

2.) Protagonist/in, mit der du dich am besten identifizieren kannst / Lyrics, der dich am besten beschreibt

Die Aufgabe war besonders schwer für mich. Ich habe jetzt als Protagonistin einfach mal Clary Fray/Fairchild genommen aus den Chroniken der Unterwelt. Sie ist eine Träumerin, eine Künstlerin, ein kreativer Kopf und sie lässt sich nicht unterkriegen (ja gut, am letzten muss ich definitiv noch arbeiten, aber ihr könnt mich ja mal meinem Wunschdenken überlassen 😉 )

Als Lied wollte mir ewig nichts richtiges einfallen. Ich höre einfach so selten Musik mit Text, dass da meine Möglichkeiten auch begrenzt sind. Also habe ich mal bei den Lieblingsmusikern von Emely (glaube ich) gestöbert und bin auf Believer von Imagine Dragons gestoßen. Zumindest der Anfang passt:

First things first
I’mma say all the words inside my head
I’m fired up and tired of the way that things have been, oh-ooh
The way that things have been, oh-ooh
Second thing second
Don’t you tell me what you think that I can be
I’m the one at the sail, I’m the master of my sea, oh-ooh
The master of my sea, oh-ooh

– Zitat: Believer von Imagine Dragons

3.) Buch, bzw Lied, das du immer wieder lesen bzw. hören könntest, ohne dass es dich irgendwann langweilt

Ich denke, wenn ich es wirlklich übertrieben oft hören oder lesen würde, würde es mich irgendwann schon langweilen, aber zumindest kann ich es ziemlich oft hören oder lesen.

Und zwar als Buch City of Bones von Cassandra Clare. Man weiß dann zwar schon, was passiert, aber es ist trotzdem immer noch spannend, allein durch Clares Schreibstil. City of Bones habe ich auch schon zwei Mal gelesen, was für mich schon echt oft ist 😀

Und als Lied Archangel von Two Steps from Hell. Das Lied grenzt auch am ehesten an mein Lieblingslied und ich habe es eine Zeit lang in Dauerschleife gehört und es geht mir immer noch nicht auf die Nerven. Außerdem bin ich über dieses Lied zu diesen Musikproduzenten gekommen, die auch am ehesten an meine Lieblings – „Musiker“ sind. Mit Audiomachine zusammen…

4.) Ein Buch / Lied mit einer wichtigen Message

So ein Buch ist definitiv Wenn du stirbst, zieht dein ganzes Leben an dir vorbei, sagen sie. Weil die Protagonitin lernt, was wirklich wichtig ist, lernt man als Leser ja auch mit. Ich finde das jetzt schwer zu erklären, aber wer das Buch kennt, wird wahrscheinlich wissen, was ich meine.

Und als Lied finde ich Boom Boom Boom von K.I.Z. sehr passend. Hört es euch einfach mal an (wenn ihr es nicht kennt, tz tz tz) und ihr wisst sofort, was ich meine.

5.) Ein Autor, dem ich blind vertraue / ein Musiker bzw. eine Band von der ich jedes einzelne Lied feiere

Cassandra Clare ist meine Lieblingsautorin und ich will jedes einzelne Buch von ihr lesen, allein deshalb, weil es von Cassandra Clare ist. Ich vertraue blind darauf, dass jedes einzelne Buch von ihr genial ist!

Es gibt vermutlich von jeder Lieblingsband / jedem Lieblingsmusiker das ein oder andere Lied, das man nicht mag oder? Ich kenne mich da ja nicht aus… Von Two Steps from Hell feiere ich die meisten Lieder total. Aber auch von Audiomachine feiere ich viele und von Lindey Stirling.

Was haben alle diese Musiker gemeinsam? Sie machen keine normale Popmusik, sondern eher so Musik, die Klassik nicht unähnlich ist und auch extrem selten Text dabei hat. Wisst ihr jetzt, warum mir bei Aufgabe 2 nichts eingefallen ist? 😉

6.) Und zu guter Letzt, damit wir alle diesen Beitrag mit einem positiven Gefühl wieder verlassen: Ein Buch bzw. ein Lied, das dich glücklich macht

Ein Buch, das mich von Anfang bis Ende glücklich macht, gibt es nicht. Aber am Ende von Die Geliebte des Captains von Kresley Cole war ich voll glücklich. Man fühlt einfach so mit den Protagonisten mit, dass man gar nicht anders kann, als glücklich zu sein…

Und als Lied macht mich Uncharted Worlds von Audiomachine glücklich. Es ist einfach toll!

Ich tagge natürlich auch ein paar Leute:

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: