5 Bücher, die zu unbekannt sind

Hey Leute.

Da ich ja morgen in den Urlaub fliege und dann nicht mehr so viel Möglichkeit habe, einen Blogpost zu schreiben, schreibe ich ihn jetzt. Weil ich habe mal wieder richtig Lust, etwas anderes zu posten, das nicht eine Rezension oder Montagsfrage (etc.) ist.

Also habe ich hier 5 Bücher für euch, die ich euch echt ans Herz lege. Sie sind richtig toll, aber meiner Meinung nach viel zu unbekannt…

~

Als erstes hier ein Buch von Kresley Cole. Hallo? Kresley Cole! Sie ist eine sehr bekannte Autorin, aber irgendwie kennen trotzdem voll viele dieses Buch nicht. Dabei ist es so toll! Und zwar: Die Geliebte des Captains.

IMG_0750[1]

Hier ist kurz der Klappentext: Als ihr Vater inhaftiert wird, übernimmt die Kapitänstochter Nicole Lassiter kurzerhand das Kommando auf der Bella Nicola. Denn der einzige Weg, ihm zu helfen und das Geschäft zu retten, ist, das Great Circle Race von England nach Australien zu gewinnen. Für die selbstbewusste Nicole eigentlich kein Problem – wäre da nicht der adlige Kapitän Derek Sutherland. Schon bei ihrem ersten Treffen spürt sie ein unerklärlich starkes Verlangen, doch Derek ist der größte Konkurrent ihres Vaters und damit tabu. Als ein Sturm ihr Schiff zerstört, ist es ausgerechnet Derek, der sie und ihre Crew rettet… (Quelle: luebbe.de)

~

Das zweite Buch ist Die Spionin von Mark Robson. Ich hatte es von meinem Cousin ausgeliehen und nie etwas davon gehört, als er es mir in die Hand drückte, mit der Empfehlung, es unbedingt zu lesen. Ich habe es auch auf Instagram eigentlich nie gesehen, deshalb musste es unbedingt hier mit in die Liste.

IMG_0748[1]

Und der Klappentext: Jahrelang hat die Gilde von Shandar das Land terrorisiert. Nun gibt es endlich Hoffnung: in der Figur des neuen Herrschers Surabar und der jungen Femke. Doch die Gilde existiert nach wie vor. In ihrem Versteck bereitet sie den Gegenschlag vor – allen voran der Auftragsmörder Shalidar.

Femke reist zu Friedensverhandlungen ins Nachbarreich Thrandor. Dort nimmt Shalidars Racheplan Gestalt an. Plötzlich wird sie als Mörderin angeklagt. Femkes Leben und der Frieden zwischen den Ländern stehen auf dem Spiel. (Quelle: randomhouse.de)

~

Hirngespenster kam in meinen ganzen (Insta-) Posts sehr oft vor und ich habe auch schon sehr oft, von dem wahnsinnig fesselnden Schreibstil von Ivonne Keller geschwärmt. Und trotzdem kennt irgendwie fast niemand das Buch, zumindest gefühlt… Es ist ziemlich psycho, ja, und man kann es nicht mal eben verschlucken, aber trotzdem (oder vielleicht auch gerade deshalb) ist es richtig gut. So richtig, richtig gut!

IMG_0749[1]

Und hier noch der Klappentext: Als Silvie nach einem Unfall erwacht, ist die einst so lebenslustige Frau gefangen in ihrem eigenen Körper. Ihre Schwester Anna, die seit Jahren kurz vor einem Zusammenbruch stand, scheint verschwunden – und die Frau, die sie so liebevoll pflegt, hat Silvie über Jahre als gefährliche Rivalin gesehen. (Quelle: droemer-knaur.de)

~

Von Der blutrote Kolibri habe ich auch schon oft geschrieben, dass es viel zu unbekannt ist und aber so ein tolles Buch. Ja, aber hiermit sage ich es nochmal: Es ist so ein gutes Buch, lest es! Also, es ist schon ein bisschen her, dass ich es gelesen habe (vielleicht 3 Jahre oder so), aber mir ist in Erinnerung geblieben, dass ich es echt toll fand. Natürlich sind mir auch noch ein paar Dinge aus dem Buch in Erinnerung 😉

IMG_0747[1]

Der Klappentext: Im dichten Dschungel, verborgen vor dem Rest der Menschheit, lebt der letzte Stamm der Inkas, das flüsternde Volk.
Animayas Augen funkeln wie die Sterne, aus ihnen sprechen Stolz und großer Mut. Doch da ihre Eltern tot sind, steht ihr ein Leben in Armut bevor. Es sei denn, der Herrscher nimmt sie bei sich im Palast auf. Am Tag vor der Entscheidung passiert das Unglaubliche: Ein blutroter Kolibri fliegt Animaya zu. Noch ahnt sie nicht, dass sie Teil einer uralten Prophezeiung ist. Und dass der Vogel ungeahnte Kräfte in ihr wecken wird… (Quelle: amazon.de)

~

Und als letztes noch Der Sommer, in dem die Zeit stehen blieb. Das Buch habe ich auch schon vor einiger Zeit gelesen, es ist echt toll. Es ist ein ganz berührendes Buch, das einen zum Nachdenken anregt. Ich habe, nachdem ich das Buch gelesen hatte, erst mal mehrere Wochen über Gott und die Welt gegrübelt. Und das Universum. Und wie die Menschen mit der Erde umgehen. Und alles.

Bildergebnis für der sommer, in dem die zeit stehen blieb määds books
Foto: Emely Werkmeister

Auch hierzu kommt noch der Klappentext: Wenn Juli nachdenken will, zieht sie sich auf ihre Lichtung zurück. Doch eines Tages ist sie nicht alleine dort. Ein Junge steht vor ihr, plötzlich und unerwartet. Ein Junge wie von einem anderen Stern, so schön und so geheimnisvoll ist er. Ihrer beider Liebe könnte die Welt verändern. Doch darf diese Liebe überhaupt sein? (Quelle: fischerverlage.de)

~

So. Morgen geht’s für mich ab nach Kreta. Wohin geht ihr in den Urlaub? Und kennt ihr eines der Bücher?

Liebe Grüße, Medea
Werbung

2 Kommentare zu „5 Bücher, die zu unbekannt sind

Gib deinen ab

  1. Hallo ,
    ich habe “ Der Sommer in dem die Zeit stehen blieb “ schon gelesen udn fand es wirkich gut . Vor allem die Thematik fand ich sehr spannend und es war auf jeden Fall eins der Bücher die mich wirklich zum Nachdenken gebracht haben .

    LG , Tess

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: