Endlich habe ich am 11.11.2016 mein erstes Buch im November beendet. Es ist
1. Windjäger (Rezension hier)
Monatsthema Sport: Es kommen Luftschiffe in Windjäger vor, von einem ist Grimm auch der Kapitän. Es ist anstrengend auf einem Luftschiff zu fliegen.
Fach Besenflugstunden: Die Luftschiffe fliegen, wie der Name schon sagt, in der Luft. Sie werden von Ätherkristallen angetrieben.
Fach Wahrsagen: Ätheriker wie Folly und Ferus können in die Zukunft sehen, aber nicht gesteuert sondern es passiert einfach.
Fach Zauberkunst: Ätheriker können mit Hilfe von Ätherenergie zaubern.
Seiten: 764
Hier das nächste Buch im November… ich habe es an 1 ½ Tagen durchgelesen 🙂
2. Solitaire (Rezension hier)
Monatsthema Sport: Michael Holden ist ein sehr guter Eisschnellläufer. Er hat schon viele Wettkämpfe gewonnen.
Fach Verteidigung gegen die dunklen Künste: Tori will die „Organisation“ Solitaire stoppen, weil sie merkt, dass diese an ihrer Schule Unheil anrichtet. Den anderen ist das egal, oder besser gesagt sie finden die Aktionen sogar gut. Tori hat das Gefühl, das Ganze hat sehr viel mit ihr selbst zu tun, deshalb fühlt sie sich verpflichtet, es zu beenden.
Fach Muggelkunde: Tori ist ein chronisch pessimistischer Teenager. Sie denkt erst, ihr ist alles egal, aber irgendwann merkt sie, dass es eigentlich gar nicht so ist, ihr ist nur vieles egal 😉 Sie merkt, dass die anderen alle auch nur Menschen sind.
Seiten: 363 😦
Für das nächste Buch habe ich genau eine Woche gebraucht. Es hat aber auch 800 Seiten 😀
3. Die Seelen der Nacht (Rezension hier)
Monatsthema Sport: Diana macht sehr viel Sport wegen überschüssigem Adranlin und ihren Panikattacken.
Fach Zauberkünste: Diana ist immerhin eine sehr mächtige Hexe und auch Sarah und Emily sind Hexen (der Unterschied von Diana zu den beiden liegt darin, dass Diana Magie verwendet und Sarah und Em müssen Hexenprüche verwenden.
Fach Geschichte der Zauberei: Am Ende reisen Matthew und Diana in die Vergangenheit.
Fach Besenflugstunden: Mit Hilfe ihrer Magie kann Diana auch irgendwann fliegen. Sie muss das Hantieren mit ihrer Magie aber erst erlernen…
Seiten: 797
Die nächsten beiden Bücher habe ich an zwei aufeinander folgenden Tagen beendet:
4. Elanus (Rezension hier)
Monatsthema Sport: Jona ist ein Wunderkind. Er ist gedanklich unglaublich fit. Er macht Gedankensport 😀
Fach Muggelkunde: Was zwischenmenschliches Interagieren angeht, ist Jona aber eine absolute Niete.
Fach Besenflugstunden: Elanus ist eine Drohne. Sie kann fliegen.
Seiten: 412
5. Die Geliebte des Captains (Rezension hier)
Monatsthema Sport: Segeln erfordert viel Anstrengung und körperliche Fitness.
Fach Geschichte der Zauberei: Das Buch spielt im 19. Jahrhundert (1800 irgendwas), es ist ein historischen Roman.
Fach Astronomie: Für Schiffahrt musste man sich früher an den Sternen orientieren können.
Seiten: 414