Hufflepuff
Ich bin übrigens noch nachträglich bei der 9 ¾ Hogwartschallenge mit eingestiegen, die von Maike (buecherversum.blogspot.de) und Sarah (herbstmosaik.blogspot.de) ins Leben gerufen wurde.
Die Challenge heißt 9 ¾ Challenge, weil sie im März begann und am 24. Dezember endet und das sind 9 ¾ Monate (was ihr aber mit ziemlicher Sicherheit schon wisst). Obwohl sie in meinem Fall eher 7 ¾ Hogwartschallenge heißen müsste, denn zwei Monate sind ja weggefallen… 🙂
Hier eine Übersicht der einzelnen Themen (ich habe sie mal ein bisschen umformuliert 🙂 ):
❤
März → Neuanfang
Wir widmen dieses Thema dem ersten Harry Potter Buch und erinnern uns daran zurück, wie Harry sich fühlte, als er herausgefunden hatte, dass er ein Zauberer ist. Alles ist neu; du bist neu! Und plötzlich ist alles anders…
❤
April → Krimis
In Harry Potter und die Kammer des Schreckens ist das Rätsel um den Erben Slytherins ein wichtiges Thema.
❤
Mai → Lüge
Dieser Monat wird dem dritten Band – Der Gefangene von Askaban – gewidmet. In diesem Teil wird viel mit Vorurteilen und Missverständnissen gekämpft, was wir das einfach aufgreifen und zum Monatsthema machen.
❤
Juni → Wettbewerb
Die Idee dafür geht aus dem vierten Teil von Harry Potter hervor – Harry Potter und der Feuerkelch, wegen dem Trimagischen Turnier. Kämpft für den Sieg! Über das Böse, über die Eltern, über euch selbst? Aber kämpft! 🙂
❤
Juli → Freundschaft
Im Prinzip sind alle Mitglieder von Dubledores Armee Freunde geworden. Um Prof. Umbridge überstehen zu können, braucht man richtig gute Freunde. Außerdem braucht man schöne Erinnerungen für einen Patronus – die man mit Freunden genauso bekommen kann wie mit der Familie. 😉
❤
August → Trauer
Das Ereignis am Ende des 6. Teils ist sehr tragisch. Der Verlust eines geliebten Menschen ist nur schwer zu verarbeiten, darüber zu lesen wird bestimmt genauso schwer. 😦
❤
September → Plot Twist
Mit diesem Monat endet die klassische Reihe und wir legen unser Augenmerk auf Snape. Plot Twist. Das können Charaktere sein, die ihr erst für böse haltet, es aber eigentlich gar nicht sind. Nun kommen wir zu den Extrabüchern!
❤
Oktober → Tierwesen
Das Thema ist passend zu Fantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind eingerichtet. Ob Katzen, Drachen oder Einhörner hat alles seinen Platz in diesem Monat!
❤
November → Sport
Dabei hilft uns Quidditch im Wandel der Zeiten. Bestimmt helfen uns andere Bücher auch, vielleicht über Football?
❤
Dezember → Märchen
Bei dem letzten Thema der Challenge können die Märchen von Beedle dem Barden einen kleinen Anreiz geben. Oder sollen wir sie mit Muggelmärchen vergleichen?
❤
Ich habe die Harry Potter-Bände zwar bis auf den 7. Teil alle schon mal gelesen, aber ich rereade sie auch gerne nochmal, das hatte ich sowieso mal wieder vor… Die jeweiligen Monate sind übrigens bei ihren jeweiligen Überschriften verlinkt.
Und ich bin mit Emely (buchsammlerin.blogspot.de), Maxi (instagram.com/maxis_little_bookworld) und Hannah (instagram.com/chasinghufflepuff) in dem Team fürs Teamlesen, das Love Letters to the Dead liest. Ich freue mich auf jeden Fall! ❤